Talentscouts überreichen die ersten vier Wupper-Stipendien
Die Bergische Universität Wuppertal fördert zukünftig Schülerinnen und Schüler aus Wuppertal, Remscheid, Solingen und dem Kreis Mettmann mit den „Wupper-Stipendien“. Im Rahmen der Auftaktveranstaltung am vergangenen Freitag wurden...
[mehr]
Kategorien:
App,
Medieninformationen
Deutsche Hochschulmeisterschaft: Zwei Medaillen für Wuppertaler Leichtathleten
Mit vier Studierenden war die Bergische Universität bei der Deutschen Hochschulmeisterschaft Leichtathletik (Halle) in Frankfurt-Kalbach vertreten. Das Team kehrte mit zwei Medaillen im Gepäck zurück nach Wuppertal.
[mehr]
Kategorien:
App,
Medieninformationen
Prof. Lietzmann zu Gast bei Bundespräsident Steinmeier
Der Wuppertaler Demokratieforscher Prof. Dr. Hans J. Lietzmann war zu Gast im Bundespräsidialamt in Berlin. Bei einem persönlichen Ideenaustausch im Schloss Bellevue zeigte sich Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier interessiert...
[mehr]
Kategorien:
App,
Namen sind Nachrichten
Bergische Universität verleiht Ehrendoktor an Prof. Dr. Heinz D. Kurz
Die Fakultät für Wirtschaftswissenschaft – Schumpeter School of Business and Economics der Bergischen Universität Wuppertal hat dem Ökonomen Prof. Dr. Heinz D. Kurz (Universität Graz) Mitte Februar die Ehrendoktorwürde verliehen....
[mehr]
Kategorien:
App,
Medieninformationen
Jahrestagung Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft
„Jenseits des Nationalen? Erziehungswissenschaftliche Perspektiven“ lautet der Titel einer Tagung, die die Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) in Kooperation mit dem Institut für Erziehungswissenschaft der...
[mehr]
Kategorien:
App,
Medieninformationen
Internationale Auszeichnung für Wuppertaler Forschergruppe
Für die Entwicklung eines neuartigen Chips zur Anwendung in der Biomedizin ist ein Wuppertaler Forschungsteam um Prof. Dr. Ullrich Pfeiffer vom Lehrstuhl für Hochfrequenzsysteme in der Kommunikationstechnik mit dem „2018 ISSCC Jan...
[mehr]
Kategorien:
App,
Medieninformationen
Erster Kongress für nachhaltige Schülerfirmen im Bergischen Land
Nachhaltige Schülerfirmen bieten jungen Menschen die Chance, sich mit aktuellen und künftigen Fragestellungen der gesellschaftlichen Entwicklung auseinanderzusetzen. Möglichkeiten zur Gründung und zum Betrieb solcher Schülerfirmen...
[mehr]
Kategorien:
App,
Medieninformationen
Climathon 2019 in Wuppertal Partner gesucht für den 24-stündigen Ideenmarathon zu Klimaschutzfragen
Nach der erfolgreichen Premiere in 2018 beteiligt sich Wuppertal auch in diesem Jahr am weltweiten Klimaschutz-Hackathon „Climathon”. Dabei entstehen in 24 Stunden innovative und lokale Lösungen zu Herausforderungen des...
[mehr]
Kategorien:
App,
Medieninformationen
Auftaktveranstaltung am 25. März: Einblicke in die Arbeit des Zentrums „Machine Learning and Data Analytics“ gewinnen
Künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen und Datenanalyse – um diese Themen geht es am 25. März 2019 an der Bergischen Universität. Den Rahmen bildet die Auftaktveranstaltung des Interdisziplinären Zentrums „Machine Learning...
[mehr]
Kategorien:
App,
Aus der Forschung
2. Tag des bilingualen Unterrichtens
Bilingualer Unterricht fördert Mehrsprachigkeit, Interkulturalität sowie Internationalisierung und wird zunehmend an allen Schulformen angeboten. Besonders gefragt sind daher Lehrkräfte, die nach neuesten Erkenntnissen und...
[mehr]
Kategorien:
App,
Medieninformationen
Lebensmittelchemie: Regionalverband tagt an der Bergischen Universität
Qualitätsstandards in der Lebensmittelkette, Bewertung von nativem Olivenöl oder auch die Bildung von Oxidationsprodukten mehrfach ungesättigter Fettsäuren: Das alles sind Themen mitten aus dem Fach Lebensmittelchemie. Besprochen...
[mehr]
Kategorien:
App,
Medieninformationen
Interdisziplinärer Design-Engineering-Workshop an der Bergischen Universität
Themen wie Design-Thinking, Produktinnovation, agile Produktentwicklung und Produktsicherheit standen auf dem Programm eines interdisziplinären Workshops, der Mitte Januar in Wuppertal stattfand. Organisiert wurde die...
[mehr]
Kategorien:
App,
Medieninformationen
Digitalisierung in Studium und Lehre: Was macht eigentlich ein Digital Instructor?
An jeder Fakultät der Bergischen Universität werden aktuell technisch und didaktisch ausgewiesene Mitarbeitende etabliert, die Lehrende bei Entwicklung und Umsetzung digitaler Formate unterstützen. Den Rahmen bildet das Netzwerk...
[mehr]
Kategorien:
App,
Medieninformationen
Neuer Professor für Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie
Dr. Stefan Diestel ist neuer Professor für Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie an der Bergischen Universität Wuppertal. Zuvor war er Hochschullehrer für Wirtschaftspsychologie an der International School of...
[mehr]
Kategorien:
App,
Namen sind Nachrichten
Jahr100Wissen: „Glotzt nicht so romantisch!“
In der Reihe „Jahr100Wissen“ beschäftigen sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Bergischen Universität mit 100 Jahre zurückliegenden Ereignissen, die die Gesellschaft verändert und geprägt haben. Vor 100 Jahren...
[mehr]
Kategorien:
App,
Medieninformationen
Den Geheimnissen des Top-Quarks auf der Spur: Wuppertaler Forscher erhalten vier Millionen Euro für die Fortsetzung ihrer Forschung am CERN
Physiker der Bergischen Universität erhalten in den kommenden drei Jahren vier Millionen Euro an Fördermitteln vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), um ihre Forschung im Bereich der Elementarteilchenphysik am...
[mehr]
Kategorien:
App,
Aus der Forschung
Regionaler Konjunkturreport: Veröffentlichung für das vierte Quartal 2018
Die Geschäftslage im Bergischen Städtedreieck hat sich im vierten Quartal 2018 gegenüber dem Vorquartal leicht verbessert. Dieser Trend entspricht der gesamtdeutschen Entwicklung. Im dritten Quartal war das deutsche...
[mehr]
Kategorien:
App,
Aus der Forschung
3. bizeps Startup Academy: Knicksenwald und MaMaTiFoods entschieden die Pitch Party für sich
Mit der traditionellen Pitch Party ging am 30. Januar 2019 die 3. bizeps Startup Academy zu Ende. Zum Finale im Freiraum, dem Innovationslabor der Bergischen Universität, kamen rund 100 Zuschauerinnen und Zuschauer. Sie erlebten...
[mehr]
Kategorien:
App,
Medieninformationen
Slowakische Studierende zu Gast bei Rektor Prof. Koch
Vier Studierende der Technischen Universität Košice waren auf Initiative von Prof. Dr.h.c. Ernst-Andreas Ziegler, Mitbegründer der Städte- und Uni-Partnerschaft zwischen Košice und Wuppertal, zu Gast bei Rektor Prof. Dr. Dr. h.c....
[mehr]
Kategorien:
App,
Medieninformationen
Tagung der Klassischen Philologie widmete sich dem Alten Testament in der Antike
Wie wurde die Bibel zum Gegenstand der antiken Poesie? Dieser Frage ging Ende Januar eine dreitägige internationale Tagung an der Bergischen Universität Wuppertal nach. Im Gästehaus auf dem Campus Freudenberg diskutierten rund 30...
[mehr]