Kategorieauswahl
Saniertes Gebäude H und neues Gewächshaus an Universität übergeben
„Bergische Transfergeschichten“: Gesellschaft gestalten –
Design ist mehr als das, was man auf den ersten Blick sieht
Online-Sommerschule der Ochanomizu University in Tokio: Jetzt anmelden!
Grundlegende Physikexperimente besser interpretieren
Universitätsübergreifende Ringvorlesung zu irischer Gegenwartsliteratur
Neues Interdisziplinäres Zentrum Mobility and Energy
Bergische Universität verleiht den Wuppertaler Lehrlöwen:
21.000 Euro Preisgeld für zehn Dozent*innen
Neue Internetseiten zum Studienangebot der Bergischen Uni sind nun online
„Jahr100Wissen“: Die Bauplastiken auf dem Barmer Rathaus
„Jahr100Wissen“: Die Operette der 20er Jahre –
Eine anziehende Mischung aus Humor und schöner Musik
Neue Professorin für Sozialpsychologie und Persönlichkeitspsychologie
Forschungsprojekt UpTrain gestartet: Triales Weiterbildungsmodell für die ÖV-Branche
Mehr Energieeffizienz: Zentrifugen sollen intelligenter werden
Wieder im Einklang –
Wuppertaler Physiker gehen einem 20 Jahre altem Rätsel auf den Grund
Satzstrukturen unter der Lupe: Wuppertaler Wissenschaftler*innen forschen für ein besseres Verständnis von Sprache
„Bergische Transfergeschichten“ –
Comics: Vom Lückenfüller zur Kunstform
Videobotschaft des Rektors an alle Mitglieder der Bergischen Universität vor dem Start in das Sommersemester 2021
„Jahr100Wissen“: Über die Quäkerspeisungen –
700 Millionen Portionen Essen für Bedürftige