Kategorieauswahl
Digitaler Workshop: „Staatliche Forschungsfinanzierung in der Bundesrepublik nach 1945“
Virtuelle Veranstaltungsreihe zu Konsum- und Verbraucherthemen
Chemie mit Licht: Wuppertaler Chemiker entwickelt Ideen für den Distanzunterricht
Antrittsbesuch: Dr. Thorsten Latzel zu Gast an der Bergischen Universität
HORIZON 2020: Forscher*innen entwickeln unter Leitung der Bergischen Uni neue Spielregeln für europäische Migrationsdiskurse
Energiesystem für das Rheinische Revier: Wuppertaler Wissenschaftler*innen veröffentlichen Studie
Neue Veranstaltungsformate für Gründerinnen und Gründungsinteressierte
Förderung für internationale Kooperation in der Finanzmathematik
Künstliche Intelligenz und automatisiertes Fahren:
KI Wissen nimmt seine Forschungstätigkeit auf
Virtuelle Veranstaltungsreihe „Studieren in Deutschland“
„Bergische Transfergeschichten“: Wie tickt die Kundschaft?
Prof. Zielke erforscht Kaufverhalten in Multi-Channel-Systemen
Neuer Heisenberg-Professor entwickelt innovative Materialien für den 3D-Druck
Dritte Förderrunde gestartet: Talentscouts überreichen Wupper-Stipendien
Rolf Jautelat ist neuer Honorarprofessor an der Bergischen Universität
„Exzellent starten“: Sechs Schüler*innen beenden ihr Frühstudium
an der Bergischen Uni erfolgreich
„Jahr100Wissen“ zum Weltfrauentag: „Wir sind noch lange nicht am Ziel angekommen“