Für die Geschichte der Produktgestaltung in Deutschland ist seit den 50er Jahren der Name Günter Kupetz unauslöschlich. Sein Werk steht für Gegenstände unseres täglichen Gebrauchs, die jeder kennt. Jetzt sind seine Werke...
[more]
Categories:
Medieninformationen
Berühmter Designer Günter Kupetz kommt
Für die Geschichte der Produktgestaltung in Deutschland ist seit den 50er Jahren der Name Günter Kupetz unauslöschlich. Sein Werk steht für Gegenstände unseres täglichen Gebrauchs, die jeder kennt. Jetzt sind seine Werke...
[more]
Categories:
Medieninformationen
Kuratorium aus Unternehmern und Wissenschaftlern
Das Kuratorium der neuen Stiftung Unternehmertum-Strukturwandel-Internationalisierung (USI) im Fachbereich Wirtschaftswissenschaft der Bergischen Universität ist zu seiner konstituierenden Sitzung zusammengetreten. Der...
[more]
Categories:
Medieninformationen
Schriftsteller Arno Geiger zu Gast
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Wuppertaler Gespräche über Literatur und Familie" tritt an diesem Freitag mit Arno Geiger einer der Stars der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur auf.
[more]
Categories:
Medieninformationen
Beratung zum Studium in Australien
Beratung zum Studium in Australien gibt es am Freitag 25. Januar, an der Bergischen Universität für Studierende und Absolventen, Schüler und Berufstätige.
[more]
Categories:
Medieninformationen
Neuer Senat zusammengetreten
Nach den Hochschulwahlen von Ende November ist der neue Senat der Universität zu seiner konstituierenden Sitzung zusammengetreten. Er ist für die Bestätigung der Wahl des Rektorats zuständig, für Erlass und Änderung der...
[more]
Categories:
Medieninformationen
Neue Amtszeit der Dekane und Prodekane
In den sieben Fachbereichen der Bergischen Universität hat nach den Hochschulwahlen von Ende November die neue, vierjährige Amtszeit der Dekane begonnen. Sie leiten die Fachbereiche, werden von einem oder zwei Prodekanen...
[more]
Categories:
Medieninformationen
Kammer-Präsident Sträter zur Kooperation Uni-Wirtschaft
Die verstärkte Kooperation von Universität und regionaler Wirtschaft ist nach Ansicht des Präsidenten der Industrie- und Handelskammer Wuppertal-Solingen-Remscheid, Friedhelm Sträter, ein wichtiger Mosaikstein für die gesamte...
[more]
Categories:
Medieninformationen
Chor und Orchester präsentieren Clementis Great National Symphony
Chor und Orchester der Uni grüßen nächste Woche in der Unterbarmer Pauluskirche musikalisch zum neuen Jahr mit Werken von Clementi, Pfitzner und des zeitgenössischen englischen Komponisten John Rutter.
[more]
Categories:
Medieninformationen
Ab Montag Schüler-Infotage
Montag ist es soweit: Dann starten an der Bergischen Uni die Schüler-Infotage 2008, 14 Tage lang kompakte News übers Studieren für Schülerinnen und Schüler der Oberstufen. Vorher, am Samstag, 19. Januar, findet im...
[more]
Categories:
Medieninformationen
Auszeichnung für Diplom-Psychologin Andrea Haarmann
Diplom-Psychologin Andrea Haarmann, wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin bei Prof. Dr. Wolfram Boucsein vom Fachgebiet Physiologische Psychologie, hat einen mit 2.500 Euro dotierten Anerkennungspreis der...
[more]
Categories:
Namen sind Nachrichten
Prof. Freise in "Die Weisheit der Vielen"
Der Wuppertaler Historiker Prof. Dr. Eckhard Freise, erster Millionengewinner von "Wer wird Millionär?", wird in der neuen RTL-Show mit Günther Jauch "Die Weisheit der Vielen" am Sonntag als Spezialist dabei sein. Jauch will...
[more]
Categories:
Medieninformationen
Hohe Auszeichnung für Dr. Claudia Schuchart
Das Junge Kolleg der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften hat seit gestern elf neue Mitglieder, darunter mit der Erziehungswissenschaftlerin Dr. Claudia Schuchart eines von der Bergischen Universität Wuppertal....
[more]
Categories:
Medieninformationen
Demenz – unser aller Schicksal?
Zum 19. Bergischen Gerontologietag hat das Institut für Soziale Gerontologie und Alternsmedizin (ISOGAM) für Samstag ins Hörsaalzentrum der Bergischen Universität auf den Campus Freudenberg eingeladen. Zugleich begeht das...
[more]
Categories:
Medieninformationen
Philosophin Prof. Christa Hackenesch gestorben
Die Wuppertaler Philosophin Prof. Dr. Christa Hackenesch ist im Alter von 54 Jahren gestorben. Prof. Hackenesch war erst vor zwei Jahren als Nachfolgerin von em. Prof. Dr. Günter Wohlfarth an die Bergische Universität berufen...
[more]
Categories:
Medieninformationen
Ex-Wuppertalerin Prof. Dr. Marion Heinz im Siegener Hochschulrat
Prof. Dr. Marion Heinz, ehemalige wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fach Philosophie der Bergischen Universität, ist in den Hochschulrat der Universität Siegen berufen worden, wo sie seit 1998 tätig ist. An der Bergischen...
[more]
Categories:
Namen sind Nachrichten
Erste Uni-Podcasts im Netz
Jetzt hat auch die Bergische Universität einen eigenen Podcast-Server: Das Zentrum für Informations- und Medienverarbeitung (ZIM) hat erste Produkte des Careers Service der Zentralen Studienberatungsstelle (ZSB) und der...
[more]
Categories:
Medieninformationen
Prof. Hans Bode gestorben
Der Ingenieurwissenschaftler Prof. Dr.-Ing. Hans Bode ist überraschend bei einem Forschungsaufenthalt in Südafrika im Alter von 60 Jahren gestorben. Er erlag beim morgendlichen Jogging auf dem Campus der Stellenbosch...
[more]
Categories:
Medieninformationen
Careers Service macht fit für Jobs
Viele Studierende träumen von einer Karriere im Ausland und büffeln Fremdsprachen. Das Programm des Uni-Careers Service zum Training von Schlüsselqualifikationen legt im Wintersemester 2007/2008 den Schwerpunkt auf die...
[more]
Categories:
Medieninformationen
Das Kleinkraftwerk im eigenen Haus
Die WestLB-Stiftung Zukunft NRW (Düsseldorf) fördert ab 2008 ein Forschungsvorhaben an der Bergischen Universität zur Analyse der Potentiale von kleinen Anlagen zur gleichzeitigen Strom- und Wärmeerzeugung im eigenen...
[more]