Prof. Gregor Schiemann legt zwei Bücher zur Philosophie der Physik vor
Prof. Dr. Gregor Schiemann, Philosoph mit Schwerpunkt Philosophie der Wissenschaften, hat zwei Bücher über bedeutende Physiker veröffentlicht. In „Hermann von Helmholtz\'s Mechanism: The Loss of Certainty. A Study on the...
[more]
Categories:
Namen sind Nachrichten
Dr. Gerhart Rott Ehrenpräsident von FEDORA
Dr. Gerhart Rott, ehemaliger langjähriger Leiter der Zentralen Studienberatungsstelle der Bergischen Universität, ist zum Ehrenpräsidenten des Forum Europ\xe9en de l\x92Orientation Acad\xe9mique (FEDORA), einer Vereinigung...
[more]
Categories:
Namen sind Nachrichten
Prof. Borchert legt Buch zum Verbraucherschutz vor
Prof. Dr. Günter Borchert, Rechtswissenschaftler an der Bergischen Universität, hat gemeinsam mit Thorsten Beyerlein, Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz und in einer Münchener Anwaltskanzlei tätig, bei Verlag C.H. Beck...
[more]
Categories:
Namen sind Nachrichten
Markenzeichen der Region
„Wirtschaft und Universität haben 2009 ihre Zusammenarbeit deutlich intensiviert. Für das kommende Jahr haben wir uns erneut viel vorgenommen." Das betonten Friedhelm Sträter, Präsident der Industrie und Handelskammer...
[more]
Categories:
Medieninformationen
Die UNItasse 2010
Ab sofort ist die UNItasse 2010 erhältlich. Zum Preis von 4,50 Euro kann die limitierte UNItasse - mit neuen Design - an den bekannten Verkaufsstellen erworben werden.
[more]
Categories:
Medieninformationen
Forschungsmagazin der Universität: OUTPUT Nummer 2 erschienen
OUTPUT, das Forschungsmagazin der Bergischen Universität, ist soeben erschienen. In sechs Hauptbeiträgen behandelt die im Sommer erstmals erschienene Zeitschrift aktuelle Themen aus der wissenschaftlichen Forschung, die...
[more]
Categories:
Medieninformationen
Walter Thomann im Ruhestand
Walter Thomann, Akademischer Direktor und langjähriger Geschäftsführer des Instituts für Schulforschung und Lehrerbildung der Bergischen Universität, ist in den Ruhestand getreten.
[more]
Categories:
Namen sind Nachrichten
Dr. Markus Clemens neuer Professor für Theoretische Elektrotechnik
Dr. Markus Clemens (41), bisher Professor an der Helmut-Schmidt- Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg, ist neuer Professor für Theoretische Elektrotechnik an der Bergischen Universität Wuppertal.
[more]
Categories:
Namen sind Nachrichten
Gremienwahlen zu Senat und Fachbereichsräten
An der Bergischen Universität haben die Gremienwahlen zum Senat und den Fachbereichsräten stattgefunden. Als Körperschaft öffentlichen Rechts hat die Universität das Recht der Selbstverwaltung.
[more]
Categories:
Medieninformationen
Bewegungswissenschaftler kooperieren mit dem Wuppertaler SV
Das Forschungszentrum für Leistungsdiagnostik und Trainingsberatung (FLT) der Bergischen Universität Wuppertal unter Leitung von Prof. Dr. Jürgen Freiwald und der Wuppertaler SV Borussia e.V. haben eine zweijährige...
[more]
Categories:
Medieninformationen
Studierende gegen Professoren, die Revanche!
Der Debattierclub „Redekunst e.V.” der Bergischen Universität Wuppertal veranstaltet am kommenden Montag, 14. Dezember, um 19 Uhr auf dem Campus Grifflenberg seine traditionelle Weihnachtsdebatte. In einer Showdebatte im...
[more]
Categories:
Medieninformationen
Dr.-Ing. Tanja Siems neue Professorin für Städtebau
Dr.-Ing. Tanja Siems (37) ist als Professorin für Städtebau an die Bergische Universität berufen worden. Vor ihrem Wechsel nach Wuppertal war die gebürtige Berlinerin Mitarbeiterin an der Architectural Association School of...
[more]
Categories:
Namen sind Nachrichten
13.500 Euro für junge Akademiker
Mit insgesamt 13.500 Euro sind gestern Abend neun Absolventen der Bergischen Universität für ihre herausragenden akademischen Arbeiten ausgezeichnet worden. 8.500 Euro vergab die Gesellschaft der Freunde der Bergischen...
[more]
Categories:
Medieninformationen
Supermikroskop am LHC sieht erste Daten!
Aufregende Momente für den Wuppertaler Physik-Doktoranden Thorsten Voss, der am Europäischen Kernforschungszentrum CERN in Genf gerade seine Nachtsicht im Kontrollraum des ATLAS Experiments beenden wollte, als am...
[more]
Categories:
Medieninformationen
Fritz Berger weiter im Vorstand des Deutschen Studentenwerks
Fritz Berger, Geschäftsführer des Hochschul-Sozialwerks Wuppertal (HSW), ist auf der Jahresversammlung der 58 deutschen Studentenwerke in Dresden für weitere zwei Jahre in den Vorstand des Deutschen Studentenwerks (DSW)...
[more]
Categories:
Namen sind Nachrichten
Buch von Prof. Breuer eines der schönsten deutschen Bücher 2009
Das von der Wuppertaler Kunsthistorikerin Prof. Dr. Gerda Breuer herausgegebene Buch „Hans Schwippert. Bonner Bundeshaus 1949” ist von der Stiftung Buchkunst im Wettbewerb „Die schönsten deutschen Bücher 2009" prämiert...
[more]
Categories:
Medieninformationen
5-Punkte-Memorandum zur weiteren Umsetzung des Bologna-Prozesses
Auf Einladung der Hochschulleitung der Bergischen Universität fand gestern Abend (2.12.) ein Gespräch zwischen Rektor Prof. Dr. Lambert T. Koch und Prof. Dr. Andreas Frommer, Prorektor für Studium und Lehre, sowie dem Kern...
[more]
Categories:
Medieninformationen
5-Punkte-Memorandum der Hochschulleitung der Bergischen Universität Wuppertal zur weiteren Umsetzung des „Bologna-Prozesses”
1.\tDie Bergische Universität hat sich in den letzten Jahren unter hervorragendem Einsatz zahlreicher – auch studentischer – Beteiligter auf allen Ebenen der politisch vorgegebenen Herausforderung gestellt, ihr Studienangebot...
[more]
Categories:
Medieninformationen
Feliz Navidad
Zu einem besonderen Weihnachtskonzert lädt die Reihe UNIKONZERT am Mittwoch kommender Woche, 9. Dezember, ein. Das Ensemble INKAMERICA präsentiert ab 20 Uhr lateinamerikanische Weihnachtslieder in der Pauluskirche.
[more]
Categories:
Medieninformationen
Prof. Dr. Rita Casale für Erziehungswissenschaften berufen
Dr. Rita Casale (41), zuletzt Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Pädagogischen Institut der Universität Zürich, ist als Professorin für Allgemeine Erziehungswissenschaft/ Theorie der Bildung an die Bergische Universität...
[more]