Jahrestreffen der Forschungsgruppe „Konsum und Verhalten” an der Bergischen Uni
Der Wuppertaler Marketing-Experte Prof. Dr. Tobias Langner und seine Mitarbeiter waren Ausrichter des diesjährigen Jahrestreffens der Forschungsgruppe „Konsum und Verhalten”. Die Veranstaltung mit rund 80 Teilnehmern fand...
[more]
Categories:
Medieninformationen
Zu Fuß in die Stadt der Zukunft
Zu Fuß gehen ist gesund, schont die Umwelt und spart Benzin. Aber für Politik und Planung spielen Fußgänger oft nur eine untergeordnete Rolle. Urbanes Leben, Freiheit, Lebensqualität – das sind Ziele, die eng mit dem...
[more]
Categories:
Medieninformationen
Dr. André Betzer neuer Professor für Wirtschaftswissenschaft
Dr. André Betzer (33) ist zum Professor für Wirtschaftswissenschaft, insbesondere Finanzierung und Bankwirtschaft an der Bergischen Universität ernannt worden. Wuppertaler Studenten kennen Prof. Betzer bereits seit dem ...
[more]
Categories:
Namen sind Nachrichten
Dr. Smail Rapic neuer Professor für Philosophie
Dr. Smail Rapic (52) ist zum Professor für Praktische Philosophie an der Bergischen Universität ernannt worden. Bereits im Sommersemester hatte der gebürtige Kroate als Professurvertreter Philosophie in Wuppertal gelehrt.
[more]
Categories:
Namen sind Nachrichten
Prof. Dierk Herzer lehrt Internationale Wirtschaft und Regionalökonomik
Dr. Dierk Herzer (37), bislang Professurvertreter an der Universität Frankfurt/Main, ist zum Professor für Volkswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Internationale Wirtschaft und Regionalökonomik an der Bergischen...
[more]
Categories:
Namen sind Nachrichten
Russische Delegation zu Gast an der Bergischen Universität
Eine Delegation aus der russischen Stadt Engels an der Wolga war zu Besuch in Wuppertal. Rektor Prof. Dr. Lambert T. Koch begrüßte die Vertreter aus Stadtverwaltung, Schulen und der Saratower Technischen Universität an der...
[more]
Categories:
Medieninformationen
„The Voice” in Wuppertal
Die Gesellschaft der Freunde der Bergischen Universität präsentiert auch im Wintersemester ihre traditionelle Reihe UNI KONZERT. Los geht‘s am 22. Oktober, 20 Uhr, im Mendelssohnsaal der Historischen Stadthalle mit einer...
[more]
Categories:
Medieninformationen
Marketing-Experten diskutieren Konsum und Verhalten
Der Wuppertaler Marketing-Experte Prof. Dr. Tobias Langner und seine Mitarbeiter sind Ausrichter des diesjährigen Jahrestreffens der Forschungsgruppe „Konsum und Verhalten”. Die Veranstaltung mit rund 80 Teilnehmern findet...
[more]
Categories:
Medieninformationen
Info-Termine für Studienstarter vor Semesterbeginn!
Für Studienstarter bietet die Zentrale Studienberatung der Bergischen Universität in diesem Jahr erstmals spezielle Infoveranstaltungen an, in denen Fragen rund um die Studienorganisation geklärt werden können.
[more]
Categories:
Medieninformationen
Wuppertaler Physiker koordiniert Betrieb des weltgrößten Pixeldetektors
Der Wuppertaler Physiker Dr. Dominic Hirschbühl koordiniert seit 1. September den Betrieb des ATLAS-Pixel-Detektors am Large Hadron Collider (LHC) des Europäischen Zentrums für Elementarteilchenphysik (CERN) in Genf. In...
[more]
Categories:
Namen sind Nachrichten
Studieren im Alter ohne Abi: So funktioniert das an der Bergischen Uni
"Studieren und Lernen im Alter" steht im Mittelpunkt einer Beratungsveranstaltung am kommenden Montag, 27. September 2010. Die Soziologin Prof. Dr. Felizitas Sagebiel stellt ab 14 Uhr das Seniorenstudium an der Bergischen...
[more]
Categories:
Medieninformationen
Oberbürgermeister Peter Jung Ehrenbürger der Bergischen Universität
(Aktualisiert 23.09.2010) Wuppertals Oberbürgermeister Peter Jung ist heute zum Ehrenbürger der Bergischen Universität Wuppertal ernannt worden. Das hat der Senat der Universität einstimmig beschlossen. Als inzwischen...
[more]
Categories:
Medieninformationen
Uni an Integrationstag beteiligt
Mit einem Info-Stand ist die Bergische Universität am Integrationstag der Stadt Wuppertal beteiligt, der am kommenden Samstag, 25. September, auf dem Elberfelder Laurentiusplatz stattfindet und dem Thema „Bildung” gewidmet...
[more]
Categories:
Medieninformationen
Bauphysiker Prof. Werner Breuer verstorben
Prof. Dr. Werner Breuer, Bauphysiker in der Abteilung Architektur des Fachbereichs Architektur, Bauingenieurwesen, Maschinenbau, Sicherheitstechnik der Bergischen Universität, ist im Alter von 85 Jahren gestorben.
[more]
Categories:
Namen sind Nachrichten
Zweigleisig ans Ziel
Die Wuppertaler Stadtwerke AG bieten seit fünf Jahren eine Ausbildung im dualen Studiengang in den Fachrichtungen Maschinenbau und Elektrotechnik an. Ab dem Wintersemester 2010/2011 können die WSW-Auszubildenden ihren...
[more]
Categories:
Medieninformationen
Industrial Designer stellen aus
Asthma-Management für Kinder, Mobile Fahrkartenkontrolle und Wassertourismus, das sind drei der vielen Themen von Design-Diplomarbeiten aus dem Sommersemester. Ab Freitag, 24. September, stellt der Studiengang Industrial...
[more]
Categories:
Medieninformationen
Nach 100 Semestern zurück in der Uni
„So meine Herren, und jetzt die Prüfung”, scherzt Dipl.-Ing. Manfred Enge, als er mit seinen ehemaligen Kommilitonen die Gebäude der Abteilung Maschinenbau an der Bergischen Universität Wuppertal betritt. So ganz authentisch...
[more]
Categories:
Medieninformationen
Universitätsball 2010: Die Bergischen und ihre Uni tanzen
Bereits zum achten Mal ist die Bergische Universität Wuppertal Anfang November Gastgeberin eines Gala-Events. Mit einem Musikprogramm der Extraklasse öffnen sich für den Universitätsball 2010 am Samstag, 6. November, um 20.30...
[more]
Categories:
Medieninformationen
Bergische Uni auf EINSTIEG Abi in Dortmund
Mit einem nagelneu gestalteten Messestand war die Bergische Universität am Wochenende in Dortmund bei der Premiere der – neben Köln – zweiten EINSTIEG Abi Messe in NRW vertreten.
[more]
Categories:
Medieninformationen
Welcome Week 2010: Einführungswoche für Studienanfänger
(Aktualisiert 08.10.2010) Die Bergische Universität begrüßt ihre Studienanfänger auch in diesem Jahr wieder mit der traditionellen Welcome Week. Während der ersten Woche der Vorlesungszeit, 11. bis 15. Oktober, bietet die...
[more]