Sozialpädagoge Prof. Sünker: Mit-Veranstalter einer Tagung in Griechenland
Der Wuppertaler Sozialpädagoge Prof. Dr. Heinz Sünker und das Interdisziplinäre Zentrum Kindheiten.Gesellschaften der Bergischen Universität waren Mit-Organisatoren einer Konferenz in Griechenland zur Kindheitsforschung und...
[more]
Categories:
Namen sind Nachrichten
Qualitätspakt Lehre
Um Studierende in ihrem ersten Studienjahr in Wuppertal optimal unterstützen zu können, erhält die Bergische Universität im Rahmen des „Qualitätspakts Lehre“ seit Beginn des Sommersemesters Fördermittel des Bundes. Rund 8...
[more]
Categories:
Medieninformationen
MetaLicht – Lichtkunstprojekt zum 40. Geburtstag!
(Aktualisiert 31.05.2012) Die Bergische Universität Wuppertal feiert in diesem Jahr ihren 40. Geburtstag. Ein Höhepunkt ist die für Herbst 2012 geplante Realisierung einer Lichtkunstinstallation an den Gebäudetürmen auf dem...
[more]
Categories:
Medieninformationen
Wahl des Personalrats
Heute und morgen findet an der Bergischen Universität die Personalratswahl statt. Gewählt werden die elf Mitglieder des Personalrats der nichtwissenschaftlich Beschäftigten.
[more]
Categories:
Medieninformationen
Ab 6. Juni: Sommerausstellung von Kunststudierenden
Arbeiten aus den Bereichen Malerei, Bildhauerei, Grafik und Fotografie präsentieren Prof. Katja Pfeiffer und Kunststudierende der Bergischen Universität ab kommenden Mittwoch, 6. Juni. Die Vernissage in Gebäude I, Ebene 13...
[more]
Categories:
Medieninformationen
Neuer Professor für das Fach Elektromobilität
Dr.-Ing. Benedikt Schmülling (32) ist zum Juniorprofessor für Elektromobilität im Fachbereich Elektrotechnik, Informationstechnik, Medientechnik der Bergischen Universität Wuppertal ernannt worden.
[more]
Categories:
Namen sind Nachrichten
Das war das Hochschulsportfest 2012
Ob beim Bobby-Car-Rennen oder der Instituts-Olympiade – gestern konnten Studierende und Beschäftigte der Bergischen Universität ihre Fitness unter Beweis stellen oder beim 4. Hochschulsportfest auf dem Campus Grifflenberg...
[more]
Categories:
Medieninformationen
Geheimnis Familienunternehmen: Vortrag von Jörg Mittelsten Scheid in der Schumpeter School
Dr. Dr.h.c. Jörg Mittelsten Scheid, Vorsitzender des Beirates von Vorwerk, hielt im Rahmen des Schumpeter School Kolloquiums am Fachbereich Wirtschaftswissenschaft einen Vortrag zum Thema „Geheimnis Familienunternehmen: Was...
[more]
Categories:
Namen sind Nachrichten
Sicherheitswissenschaftler Prof. Arno Meyna im Ruhestand
Der Sicherheitswissenschaftler Prof. Dr.-Ing. Arno Meyna, Fachgebiet Sicherheitstheorie und Verkehrstechnik, ist emeritiert worden. Er war 1976 als Oberingenieur von der TU Berlin an den neu gegründeten, eigenständigen...
[more]
Categories:
Namen sind Nachrichten
Bergische Universität Wuppertal: „Komm, mach MINT.“
Die Bergische Universität Wuppertal ist neue Partnerin im Nationalen Pakt für Frauen in MINT-Berufen. „Komm, mach MINT“ (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) wurde 2008 auf Initiative von ...
[more]
Categories:
Medieninformationen
Geschichte und Geschichten vom Barcelona Chair
Der Barcelona Chair ist Thema eines Vortrags von Prof. Dr. Gerda Breuer (Kunst- und Designgeschichte) und Prof. Dr.-Ing. Friederike Deuerler (Materialwissenschaften) am Donnerstag, 24. Mai, 19 Uhr in der Lenneper...
[more]
Categories:
Medieninformationen
Neues Buch von Philosoph Prof. Klaus Held
Prof. Dr. Klaus Held, emeritierter Philosoph der Bergischen Universität und ehemaliger Prorektor, hat ein neues Buch mit dem Titel „Phänomenologie der natürlichen Lebenswelt“ veröffentlicht. Prof. Held ist Verfasser...
[more]
Categories:
Namen sind Nachrichten
Bergische Universität macht mit bei „Wuppertal wird E-Mobil“
„Wuppertal wird E-Mobil“ ist Titel eines neuen Projektes des Vereins „wuppertalaktiv“. Bei der Auftaktveranstaltung morgen, 22. Mai, werden ab 17 Uhr im Parkhaus Johannisberg (neben der Glashalle der Sparkasse), Parkebene 7,...
[more]
Categories:
Medieninformationen
Blick ins Innere von Sicherungssystemen
(Aktualisiert 25.05.2012) „Wie sicher sind Sicherungssysteme?“ – Diese Frage kann ab sofort am Institut für Sicherungssysteme in Velbert beantwortet werden, denn die technischen Labore des Instituts der Bergischen Universität...
[more]
Categories:
Medieninformationen
Hochschulsportfest 2012
(Aktualisiert 22.05.2012) Ob beim Lebendkicker, Bobby-Car-Rennen oder Power Pilates – am Dienstag, 22. Mai, können Studierende und Beschäftigte der Bergischen Universität ihre Fitness unter Beweis stellen oder beim 4....
[more]
Categories:
Medieninformationen
Studierende bei internationalem Workshop in der Schweiz
Unter Leitung von Prof. Dr.-Ing. Jürgen Gerlach, Fachgebiet Straßenverkehrsplanung und -technik, war eine Gruppe Wuppertaler Studierender des Bauingenieurwesens zu Gast an der Berner Fachhochschule. Dort fand ein...
[more]
Categories:
Namen sind Nachrichten
Ay, Bessarabia!
Zu einer musikalischen Reise nach Bessarabien, einem Landstrich zwischen Rumänien und der Ukraine, lädt das Trio „A tickle in the heart“ am Mittwoch kommender Woche (23. Mai, 20 Uhr) in die Unterbarmer Pauluskirche. Im Rahmen...
[more]
Categories:
Medieninformationen
Mediävisten-Treffen an der Bergischen Universität
Über 50 Mediävistinnen und Mediävisten kamen vergangenen Freitag zum dritten Treffen des „Arbeitskreises Mediävistik in Nordrhein-Westfalen“ auf dem Campus Grifflenberg zusammen. Ziel des von Dr. Jochen Johrendt, Professor...
[more]
Categories:
Medieninformationen
UNIkate: Ausstellung an der Bergischen Universität
(Aktualisiert 22.08.2012) Auf 31 Fotostreifzügen über den Campus der Bergischen Universität Wuppertal hat das Künstler-Ehepaar Beate und Wilfried Güldner 2010 und 2011 rund 2.000 Motive festgehalten: Gebäude, Stimmungen,...
[more]
Categories:
Medieninformationen
Prof. Paul J.J. Welfens als Experte im Finanzausschuss des Bundestages
Prof. Dr. Paul J.J. Welfens, Experte für Europäische Wirtschaftsintegration und Präsident des Europäischen Instituts für Internationale Wirtschaftsbeziehungen an der Bergischen Universität, war einer von mehreren...
[more]