„Bergische Transfergeschichten“: Neue Erkenntnisse über die Heilige Stadt
Mobil Gefahrenbereiche erkennen: Zweite Förderphase des Sonderforschungsbereichs MARIE genehmigt
Corona und der Paketmarkt: Umfrage zum Bestellverhalten gestartet
Wuppertaler Historiker*innen untersuchen NS-Vergangenheit von Ressortforschungseinrichtungen des Bundeswirtschaftsministeriums
Forschungsprojekt zu Stillförderung und Muttermilchbanken
Potenziale und Risiken einer umfassenden Digitalisierung der Bildung
5. Symposium des Forum Digitalisierung und Mediendidaktik in der Lehrerbildung
Weniger sitzen: Wettbewerb sucht nach kreativen Ideen für Stehtisch-Aufsätze
BWL-Ranking der WirtschaftsWoche:
Drei Wuppertaler Professor*innen erfolgreich
Transferkalender 2021 ist da: Fotoserie in der Historischen Stadthalle
Studie zu sexualisierter Gewalt im Bereich der evangelischen Kirche
„Bergische Transfergeschichten“: Wem gehört unser Leben?
Erster In Touch Wuppertal- Schreibwettbewerb: Gewinner*innen gekürt
Stimmungsvoll: Kleines Konzert auf dem Campus Grifflenberg
Wuppertaler Historiker veröffentlicht neues Buch über die 1920er Jahre
Studentisches Gesundheitsmanagement:
Uni Wuppertal zählt deutschlandweit zu den besten Hochschulen