Jurist Prof. Günter Borchert im Ruhestand
Prof. Dr. Günter Borchert, Rechtswissenschaftler an der Bergischen Universität, ist in den Ruhestand getreten.
Jurist Prof. Günter Borchert im Ruhestand
Prof. Dr. Günter Borchert, Rechtswissenschaftler an der Bergischen Universität, ist in den Ruhestand getreten.
Jurist Prof. Günter Borchert im Ruhestand
Prof. Dr. Hans Weber (86), von 1974 bis 1988 Professor für Didaktik der englischen Sprache und Literatur an der Bergischen Universität, hat unter dem…
Emeritus Prof. Hans Weber legt seine Erinnerungen vor
„Das energieautarke Eigenheim – Vergebliche Hoffnung oder ingenieurtechnische Höchstleistung?" war das Thema einer Podiumsdiskussion am Solarhaus der…
Das energieautarke Eigenheim
Eine Ausstellung des Berliner Fotografen Jens Bösenberg ist im Rektoratsgebäude der Bergischen Universität auf dem Campus Grifflenberg zu sehen.…
Ausstellung des Berliner Foto-Künstlers Jens Bösenberg
Mit dem letzten Flug der US-Raumfähre „Atlantis” vom 8. bis 21. Juli endete eine Ära in der Raumfahrt. Die „Discovery” hatte schon im März ihren…
Wuppertal und die Raumfähren: Space Shuttle folgen CRISTA ins Museum
Erstmals ab dem kommenden Wintersemester bietet die Bergische Universität einen Master-Studiengang in Soziologie an. Der viersemestrige Studiengang…
Neu: Master-Studiengang Soziologie
Das Architektur Contor Müller Schlüter, Wuppertal, ist mit dem im Bau befindlichen Studentenwohnheim Ostersiepen des Hochschul-Sozialwerks Wuppertal…
Auszeichnung für Architekten des Studentenwohnheims Ostersiepen
(Aktualisiert 18.07.2011) Am Freitag, 15. Juli, fand an der Bergischen Universität der Kongress "hundertprozentig.ERNEUERBAR" statt. Neben der…
hundertprozentig.ERNEUERBAR
Am Beyenburger Stausee geht heute der NRW Uni-Drachenboot-Cup in die zweite Runde. Über 150 Paddlerinnen und Paddler von Universitäten aus ganz NRW…
Wuppertaler Hochschulsport beim 2. NRW Uni-Drachenboot-Cup
(Aktualisiert 19.07.2011) Rund 130 Naturwissenschaftler und Ingenieure, Professoren und Studierende aus aller Welt treffen sich seit Montag, 18. Juli,…
Internationale Konferenz zur Nanoelektronik in der Historischen Stadthalle
OUTPUT ist erschienen: Das Forschungsmagazin der Bergischen Universität liegt mit seiner fünften Ausgabe vor. Rahmenthema des 52seitigen Heftes ist…
OUTPUT Nr. 5 ist da
Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) zeichnet die Anglistin Prof. Dr. Bärbel Diehr für ihre besonderen Verdienste bei der Umsetzung des…
Anglistin Prof. Bärbel Diehr erhält den DAAD ERASMUS-Preis 2011
Eine Delegation der Jianghan University aus Wuhan, China, war zu Gast an der Bergischen Universität.
Delegation aus Wuhan zu Gast
(Aktualisiert 19.07.2011) Alexej Mittendorf, Lehramtsstudent an der Bergischen Universität, hat mit der Deutschen Nationalmannschaft im American…
Alexej Mittendorf bei American-Football-WM in Österreich
Die Bergische Universität Wuppertal hat den Arbeitsmediziner und Leiter des Strategiezentrums Gesundheit Nordrhein-Westfalen, Privatdozent Dr. med.…
Antrittsvorlesung von Arbeitsmediziner Prof. Andreas Meyer-Falcke
Am Freitag findet an der Bergischen Universität der Kongress "hundertprozentig.ERNEUERBAR" statt. Neben der Bergischen Universität Wuppertal als…
Am Freitag: hundertprozentig.ERNEUERBAR
Heute hat mit einer Begrüßung im Hörsaalzentrum auf dem Campus Freudenberg die SommerUni für Oberstufenschülerinnen und Abiturientinnen begonnen. Bis…
SommerUni 2011 gestartet
Wie Lehrer Unterrichtsstörungen und Disziplinprobleme vermeiden können, ist nur ein Thema einer Tagung von Bildungsforscherinnen und -forschern, die…
Bildungsforscher tagen an der Bergischen Universität
Aus ihrem Buch „Der freundliche Feind – Wehrmachtssoldaten im besetzten Europa” liest die Autorin Ebba D. Drolshagen am kommenden Donnerstag, 14.…
Der freundliche Feind
Zwei Auszeichnungen erhielt der Hochschulsport der Bergischen Universität Wuppertal beim Wettbewerb „guter Praxis: Gesunde Hochschule”. Der…
Hochschulsport der Bergischen Universität ausgezeichnet