
Zwei Wuppertaler Professoren für NRW-Erfinderpreis nominiert
Zwei Wuppertaler Professoren für NRW-Erfinderpreis nominiert
Zwei Wuppertaler Professoren für NRW-Erfinderpreis nominiert
Duathlon: Vom Wuppertaler Hörsaal auf die spanische WM-Piste
Prof. Dr. Peter Trawny, Leiter des Martin-Heidegger-Instituts
Nach den "Schwarzen Heften"<br />Neue Denkwege zu Martin Heidegger
Prof. Dr.-Ing. Jürgen Gerlach (Straßenverkehrsplanung und Straßenverkehrstechnik)
Parkplatz-Sharing-Portale<br />Einfahrt zu vermieten
Dipl.-Wirt.-Ing. Biyon Kattilathu (Technologie- und Innovationsmanagement)
Fußball-WM<br />Fanshirts aus Hagen für den guten Zweck
Förderverein will Sanierung des Mirker Bahnhofs an der Nordbahntrasse vorantreiben
Autor Burkhard Kleuser hat u.a. an der Bergischen Uni studiert.
Nebenwirkungen an der Haut: Häufigkeit und Vielfalt gestiegen
U.A. in den Beirat gewählt: Prof. Dr. Roland Goertz
Neuer Beirat des Verbandes der Feuerwehren in NRW gebildet
Auf der Überholspur: Spaß an der Bewegung: „Speed4“-Finale am Samstag
Bergische Universität: Diskussion über Nachhaltigkeit und Effizienz
Bilingualer Unterricht: Neuer Studiengang an der Bergischen Uni
Beteiligt ist auch eine Forschergruppe um Prof. Dr. Thomas Riedl.
New EU Project to Speed the Development of Solar Cells
Gäste besuchten auch Bergische Uni.
OB Feith empfängt Gäste aus der Türkei
Auf Deutschlandtour: Zukunftsorientierte Bautechnik zum Ausprobieren
Atmosphärenforschung<br />Thermodesorptions-GC beflügelt die Atmosphärenforschung
Prof. Dr. Rainer Wieland
Mach mal Pause
Prof. Dr. Franz Josef In der Smitten: Der Farbfernsehpionier
Das historische Fernsehlabor: Besichtigung und Filmvorführung
Die Filmdokumentation: Die Einführung des Farbfernsehens wird verfilmt
Berufsbegleitender Masterstudiengang für Baustellenführungskräfte<br />Masterstudiengang Baubetrieb