




Ärztealltag: Der pöbelnde Patient
NEXT-Studie der Bergischen Uni von 2005.
Ärztealltag: Der pöbelnde Patient

Die Praxis studieren
Andy Apfelstädt promoviert u.a. bei Prof. Dr.-Ing. Bert Leerkamp.
Die Praxis studieren


Ministerin Löhrmann: NRW nutzt die Chancen der Digitalisierung für individuelles Lernen
Projekt "Informatik an Grundschulen" in Zusammenarbeit mit der Bergischen Uni u.a.
Ministerin Löhrmann: NRW nutzt die Chancen der Digitalisierung für individuelles Lernen


Familienfest am Weyerbuschturm
Botanische Führung von Dr. Antje Wehner.
Familienfest am Weyerbuschturm



Ministerin Löhrmann: NRW nutzt die Chancen der Digitalisierung für individuelles Lernen
Projekt "Informatik an Grundschulen" in Zusammenarbeit mit der Bergischen Uni u.a.
Ministerin Löhrmann: NRW nutzt die Chancen der Digitalisierung für individuelles Lernen

microform GmbH verschmilzt mit Janich & Klass Computertechnik GmbH
Die Janich & Klass Computertechnik GmbH wurde 1981 als Spin-Off der Bergischen Uni gegründet.
microform GmbH verschmilzt mit Janich & Klass Computertechnik GmbH

Hoher Besuch bei solimed-Projekt Pflegemanagement
Bergische Uni ist Partner des Projekts.
Hoher Besuch bei solimed-Projekt Pflegemanagement

Es gibt viel zu tun
Politikwissenschaftler Prof. Hans Lietzmann als Experte für moderne Bürgerbeteiligung.
Es gibt viel zu tun

Vegetarier: Vorurteilsfreier und weniger autoritär geprägt
Studie der Bergischen Uni u.a. zu den gesamtgesellschaftlichen Aspekten des Vegetarismus.
Vegetarier: Vorurteilsfreier und weniger autoritär geprägt

2000 Chemiker bei Forum in Dresden
U.a. mit Vortrag von Professor Dr. Michael W. Tausch.
2000 Chemiker bei Forum in Dresden

Plan: Kunstrasen an zwei Standorten
Berücksichtigung eines Gutachtens der Bergischen Uni.
Plan: Kunstrasen an zwei Standorten

Wittener Museen kämpfen um Gießerei-Gelände
Architektur-Studenten der Bergischen Uni liefern Entwurf für Museum.
Wittener Museen kämpfen um Gießerei-Gelände

Zum Cornern braucht man keine Ecke
U.a. Berücksichtigung einer Studie zur Jugendsprache der Bergischen Uni.
Zum Cornern braucht man keine Ecke

30. August – Familienfest am Weyerbuschturm
Botanische Führung von Dr. Antje Wehner.
30. August – Familienfest am Weyerbuschturm

Hoffnung auf den Hanf
Beteiligung von Doktorand der Bergischen Uni.
Hoffnung auf den Hanf

Podiumsdiskussion beschäftigt sich mit der Mobilität der Zukunft
Unter Beteiligung von Prof. Felix Huber von der Bergischen Universität.
Podiumsdiskussion beschäftigt sich mit der Mobilität der Zukunft


Fachbeitrag: Raumakustik-Messungen mit einfachen Mitteln
Software ‚AkuCheck‘ der Bergischen Uni macht Messung raumakustischer Parameter mit einem Notebook-PC und einem einfachen Mikrofon möglich.
Fachbeitrag: Raumakustik-Messungen mit einfachen Mitteln



Ein Zürcher macht Karriere in Berlin
Steiner lehrt an der Bergischen Uni als Professor für Ausstellungs- und Messedesign.
Ein Zürcher macht Karriere in Berlin

„Chemie verbindet“ - Wissenschaftsforum Chemie zu Gast in Dresden
U.a. mit Vortrag von Professor Dr. Michael W. Tausch.
„Chemie verbindet“ - Wissenschaftsforum Chemie zu Gast in Dresden

„Chemie verbindet“ - Wissenschaftsforum Chemie zu Gast in Dresden
U.a. mit Vortrag von Professor Dr. Michael W. Tausch.
„Chemie verbindet“ - Wissenschaftsforum Chemie zu Gast in Dresden

Der Kandidat, der keiner sein wollte
Schulz arbeitete bei Professor Lietzmann in der Forschungsstelle für Bürgerbeteiligung an der Uni Wuppertal.
Der Kandidat, der keiner sein wollte


Existenzgründer entwickeln neue Ideen
Beteiligung der Bergischen Uni.
Existenzgründer entwickeln neue Ideen