
Mietvertrag mit der EVO gekippt
Ausschreibung eines studentischen Wettbewerbs an der Bergischen Uni (2012).
Mietvertrag mit der EVO gekippt
Ausschreibung eines studentischen Wettbewerbs an der Bergischen Uni (2012).
Mietvertrag mit der EVO gekippt
Studiogespräch mit Verkehrspsychologe Prof. Dr. Sebastian Schnieder von der Bergischen Uni.
Gut getroffen - Wuppertaler Kreuzung wird zur Blitzerfalle
Wissenschaftler der Bergischen Uni beteiligen sich an Schülerakademie 2°Campus.
Junge Klimaretter gesucht
Professor Dr. Nils Helge Schebb wurde mit dem Kurt-Täufel-Preis des Jungen Wissenschaftlers ausgezeichnet.
44. Deutscher Lebensmittelchemikertag 2015 - Auszeichnungen für Lebensmittelchemiker
Professor Dr. Nils Helge Schebb wurde mit dem Kurt-Täufel-Preis des Jungen Wissenschaftlers ausgezeichnet.
44. Deutscher Lebensmittelchemikertag 2015 - Auszeichnungen für Lebensmittelchemiker
Wissenschaftler der Bergischen Uni beteiligen sich an Schülerakademie 2°Campus.
Junge Klimaretter gesucht
Kommentar von Prof. Dr. Kurt Erlemann von der Bergischen Uni.
Satire mit Schere im Kopf?
Expertenmeinung von Verkehrspsychologe Prof. Dr. Sebastian Schnieder von der Bergischen Uni.
Tückische Ampelfalle in Wuppertaler Südstadt?
Öffentliche Kolloquien des Fachgebiets Sicherheits- und Qualitätsrecht der Bergischen Uni.
Sicherheitswissenschaftliches Kolloquium: Programm 2015-2016
Jennifer Bomert machte ihren Bachelor an der Bergischen Uni.
Psychologen sind gefragte Experten
Beteiligung von Prof. Dr.-Ing. Felix Huber.
ÖPNV-Strategiekommission trifft sich zur ersten Arbeitssitzung
Mitarbeiter der Bergischen Uni erläutern Ergebnisse der Bürgerbefragung.
Ein Bad im Zahlenmeer
Verweis auf Studie der Bergischen Uni.
Warum Eltern für Schulkinder nicht den Taxifahrer spielen sollten
Uni-Professorinnen untersuchen: Wie werden Grundschüler zu erfolgreichen Lernern?
Das Bergische Schul-technikum ist ein von der Bergischen Uni getragenes Projekt.
Ab sofort Technikluft schnuppern
Kommentar von Prof. Dr. Jürgen Freiwald.
Beweglicher, aber nicht leistungsfähiger
Projekt "Informatik an Grundschulen" in Zusammenarbeit mit der Bergischen Uni u.a.
Tablets zum Schulstart
Matthias Schlubeck studierte an der Bergischen Uni.
Virtuosen spielen in der Fideliskirche
Hinzuziehung von Experten der Bergischen Uni.
ST startet großen Verkehrsreport
FGW-Geschäftsführer Dr. Peter Dültgen erwägt Kooperation mit der Bergischen Uni im Bereich Maschinenbau.
Gründerschmiede bringt die Stadt voran
Verweis auf Untersuchungsergebnisse des Instituts für Demokratie- und Partizipationsforschung.
Die Abstimmungshürde beim Bürgerentscheid
Prof. Dr. Lambert T. Koch ist Vorsitzender des Beirats.
Beirat für regionale Kooperation gegründet
Prof. Dr. Lambert T. Koch ist Vorsitzender des Beirats.
Beirat für regionale Kooperation gegründet
Kostenlose Ladetage für Elektrofahrzeuge auf dem Campus Freudenberg
Dr. Rolf Volmerig betont die starke Verbindung der Bergischen Uni zur heimischen Wirtschaft.
Vom Hähnchengrill-Image zu einer Stadt mit Zukunftsperspektive
Studentin der Bergischen Uni absolviert Praktikum im Stadtarchiv Büderich/Meerbusch.
Praktikum zwischen Akten
Ladetage auf dem Campus Freudenberg
Zweimal kostenlos "volltanken"
Matthias Schlubeck studierte an der Bergischen Uni.
Weltrekordhalter und Virtuose auf der Panflöte
Bezug auf Studie der Bergischen Uni.
Dinslaken: "Hol- und Bring Zonen" an Schulen
Basiskommentar von Prof. Dr. Ralf Pieper.
Verwendung von Arbeitsmitteln
Auch die Bergische Universität beteiligt sich an der Flüchtlingsarbeit.
Refugees Welcome!