
Industrie 4.0 - Was Ingenieur-Studenten nun lernen sollten
Kommentar von Prof. Dr. Peter Gust.
Industrie 4.0 - Was Ingenieur-Studenten nun lernen sollten
Kommentar von Prof. Dr. Peter Gust.
Industrie 4.0 - Was Ingenieur-Studenten nun lernen sollten
Eva Müller wurde als Newcomer 2016 geehrt. Sie studierte an der Bergischen Uni.
Konstantin Grcic erhält 'German Design Award Personality'
Dr. Sascha Schwarz an Studie beteiligt.
Does the Color Red Hold the Secret to Attraction?
Verein „Seilbahnfreies Wuppertal“ stellt Rechtsgutachten vor.
Gegner befürchten Enteignungen
Einschätzung von Dr. Monika Wienfort.
Die Anziehungskraft der Monarchie
Der Fotograf Andreas Komotzki lehrt an der Bergischen Uni.
Das Verhältnis von Subjekt und Welt
Gravitationswellen-Nachweis beeinflusst Wuppertaler Forschung
Inklusion an Schulen – aus Sicht von Lehrerinnen und Lehrern
Kommentar von Prof. Dr. Smail Rapic.
Kapitalismus auf dem Prüfstand: Ein System in der Krise
Befragung durch Bergische Uni.
Radeln führt bei den Bottropern die Sport-Hitliste an
Prof. Horst Hübner ist beim „Sporttalk“ zu Gast.
Sporträume für alle Bürger in der Stadt
Bergische Uni an "Krankenhaus-Controlling-Studie 2015" beteiligt.
Kliniken könnten noch genauer nachrechnen
Gemeinnützige Initiative „Arbeiterkind.de“ unterstützt auch Studierende der Bergischen Uni.
Mentoren unterstützen Studenten
Katrin Bührmann ist Mitglied im Ausschuss für Breitensport, Bildung und Wissenschaftsarbeit.
ABBW zieht positives Fazit aus erster Sitzung
Produktdesigner Ralf Scheel studierte an der Bergischen Uni.
Produktdesigner entdeckt Ärzte als neue Zielgruppe
Klaus Held hat das Fach Philosophie an der Bergischen Uni ins Leben gerufen.
"Gründungsvater" ist 80 Jahre alt
Uni-Wissenschaftler starten Befragung von Lehrkräften: Inklusion an Schulen
Einschätzung von Prof. Dr. Armin Eich.
Das Schwert – die erste Kriegswaffe des Menschen
Beteiligung von Prof. Dr.-Ing. Uli Barth u.a. an 11. Brandschutzsymposium.
„Sicherheit vor Staubbränden und -explosionen in der Industrie“
Kommentar von Prof. Dr. Theodor Stemper.
Hilfe und Pflege im Alter: Sportspielplätze für Senioren
Walbusch ermöglichte Gründung des Lehrstuhls für Multi-Channel-Management an der Schumpeter School.
Walbusch muss sich anders aufstellen
Ira Melaschuk lehrt an der Bergischen Uni.
Bildungsnotstand im Online-Print – Wo sind nur die E-Business Profis für die Druckindustrie?
Bezugnahme auf Umfrage-Ergebnisse der Bergischen Uni.
Aus für Sportplätze droht: Bottrop gibt Clubs neue Chance
Vortrag von Prof. Christoph Grafe.
Der hängende Turm im Tal – Paul Schneider-Eslebens Stadtsparkasse Wuppertal
Einschätzung von Prof. Felix Huber.
Verkehr: Domstadt muss Weichen stellen
Aktion wurde von Studierenden der Bergischen Uni ins Leben gerufen.
Pfandraising: Leergut für den guten Zweck
Beteiligung von Prof. Dr.-Ing. Uli Barth u.a.
11. Brandschutzsymposium
Prof. Dr. Peter Mättig an Forschung beteiligt.
Forschung zu CERN: Wie entsteht dort neues Wissen?