



Urbanisierungsfolge Verkehrskollaps – Seilbahn als Verkehrsmittel der Zukunft?
Urbanisierungsfolge Verkehrskollaps – Seilbahn als Verkehrsmittel der Zukunft?

Positive Bilanz zur Wuppertaler Literatur Biennale
Literatur Biennale wurde unterstützt durch die Wuppertaler Bühnen, die Bergische Universität und das Katholische Bildungswerk.
Positive Bilanz zur Wuppertaler Literatur Biennale

Abi, und dann? Langer Abend für Studieninteressierte am 23. Juni 2016
Abi, und dann? Langer Abend für Studieninteressierte am 23. Juni 2016

Elita Wiegand "Plastiktüten-Verzicht kann Spaß machen"
Zusammenarbeit mit Design-Studierenden der Bergischen Uni.
Elita Wiegand "Plastiktüten-Verzicht kann Spaß machen"

Experte referiert im Zoo über Gibbons
Vortrag im Rahmen der Wuppertaler Zoogespräche, eine Kooperation mit dem Philosophischen Seminar der Bergischen Uni.
Experte referiert im Zoo über Gibbons

ADHS: Rituale und Training helfen
Vortrag von Prof. Dr. Friedrich Linderkamp.
ADHS: Rituale und Training helfen

Ziel des Pilotprojekts: Mehr Effizienz mit weniger Wehrleuten
Gemeinsames Pilotprojekt von Landesinnenministerium, Bergischer Uni und „Institut der Feuerwehr“ in Münster.
Ziel des Pilotprojekts: Mehr Effizienz mit weniger Wehrleuten

Die Seilbahn und die Uni: Diskussion auf der "Zwischenstation"
Die Seilbahn und die Uni: Diskussion auf der "Zwischenstation"

Wuppertaler Student spielt vier Tage Abgeordneter im Reichstag
Wuppertaler Student spielt vier Tage Abgeordneter im Reichstag

Telemedizin: Der Arzt grüßt per Videoschalte
Wissenschaftler der Bergischen Uni an Pilotprojekt beteiligt.
Telemedizin: Der Arzt grüßt per Videoschalte

Ziel des Pilotprojekts: Mehr Effizienz mit weniger Wehrleuten
Gemeinsames Pilotprojekt von Landesinnenministerium, Bergischer Uni und „Institut der Feuerwehr“ in Münster.
Ziel des Pilotprojekts: Mehr Effizienz mit weniger Wehrleuten

Bizplay-Konferenz feiert 5jähriges Jubiläum
Vortrag von Dr. Fabian Hemmert.
Bizplay-Konferenz feiert 5jähriges Jubiläum



Bildung ist die Visitenkarte der Region
Beispiel Bergische Uni.
Bildung ist die Visitenkarte der Region

Forschen für den Stromausfall
Wissenschaftler der Bergischen Uni untersuchen die Folgen von Ausfällen in zentralen Infrastruktursystemen.
Forschen für den Stromausfall

Terra X: Die Magie der Farben, Teil 2: Von Königspurpur und Jeansblau
Mitwirkung von Experte Prof. Dr. Axel Buether.
Terra X: Die Magie der Farben, Teil 2: Von Königspurpur und Jeansblau

Terra X: Die Magie der Farben, Teil 1: Von Höhlenrot und Göttergelb
Mitwirkung von Experte Prof. Dr. Axel Buether.
Terra X: Die Magie der Farben, Teil 1: Von Höhlenrot und Göttergelb



Schlechtes Zeugnis für Remscheid - OB bleibt gelassen
Bergische Uni spielt für Remscheid wichtige Rolle.
Schlechtes Zeugnis für Remscheid - OB bleibt gelassen

Professorin warnt vor Fettnäpfchen
ST-Uni-Vortrag von Prof. Diehr.
Professorin warnt vor Fettnäpfchen

Sport-Mix
Studierende der Bergischen Uni bei Deutschen Hochschulmeisterschaften erfolgreich.
Sport-Mix

Englisch: Professorin warnt vor Fettnäpfchen
RGA-Uni-Vortrag von Prof. Diehr.
Englisch: Professorin warnt vor Fettnäpfchen

Motivationscoach begeistert Studenten - Wie macht der das?
Biyon Kattilathu promoviert an der Bergischen Uni.
Motivationscoach begeistert Studenten - Wie macht der das?


Umfrage zur Erhebung des Status Quo der digitalen Transformation in NRW gestartet!
Verbundprojekt mit Beteiligung der Bergischen Uni.
Umfrage zur Erhebung des Status Quo der digitalen Transformation in NRW gestartet!

Automatisiertes Fahren – Zukunftschancen und Herausforderungen
Experte Prof. Dr. Anton Kummert.
Automatisiertes Fahren – Zukunftschancen und Herausforderungen

Der Zusammenbruch der Peripherie als sichtbares Ende der Sicherheit
119. Sicherheitswissenschaftliches Kolloquium.
Der Zusammenbruch der Peripherie als sichtbares Ende der Sicherheit

Wuppertaler Germanist veröffentlicht Fußballkrimi: "Mord" an WSV-Nachwuchstalent ...
Wuppertaler Germanist veröffentlicht Fußballkrimi: "Mord" an WSV-Nachwuchstalent ...

Terrorismus und seine Bekämpfung: Deutschland, Großbritannien und Schweden im Vergleich
Prof. Dr. Frank Fiedrich u.a. Verfasser des Berichts.
Terrorismus und seine Bekämpfung: Deutschland, Großbritannien und Schweden im Vergleich