


"Ich lebe nicht in ständiger Angst"
Benjamin Hann studierte an der Bergischen Uni.
"Ich lebe nicht in ständiger Angst"


INTERBODEN-Gruppe: Gewerbliche Projektentwicklung verstärkt sich
Carsten Boell lehrt u.a. an der Bergischen Uni.
INTERBODEN-Gruppe: Gewerbliche Projektentwicklung verstärkt sich

Ist Dehnen vor dem Training sinnvoll?
Experte Prof. Dr. Freiwald.
Ist Dehnen vor dem Training sinnvoll?

Für Seniorin bedeutet Glück auch Risiko und Veränderung
Marianne Gockel war Gasthörerin an der Bergischen Uni.
Für Seniorin bedeutet Glück auch Risiko und Veränderung


Gamification-Kongress Bizplay am 29.09. in Karlsruhe
Vortrag von Prof. Dr.-Ing. Fabian Hemmert.
Gamification-Kongress Bizplay am 29.09. in Karlsruhe


51. Tagung Sonderpädagogik vom 21. bis 23. September an der Universität Paderborn
Prof. Dr. Michael Grosche ist einer der Hauptredner.
51. Tagung Sonderpädagogik vom 21. bis 23. September an der Universität Paderborn

Mercator-Institut bildet 400 Kölner Lehrkräfte in Deutsch als Zweitsprache fort
Bergische Uni an Weiterbildungsinitiative beteiligt.
Mercator-Institut bildet 400 Kölner Lehrkräfte in Deutsch als Zweitsprache fort

51. Tagung Sonderpädagogik vom 21. bis 23. September an der Universität Paderborn
Prof. Dr. Michael Grosche ist einer der Hauptredner.
51. Tagung Sonderpädagogik vom 21. bis 23. September an der Universität Paderborn

Gewinner der Automechanika Innovation Awards stehen fest
Prof. Dr.-Ing. Axel Schumacher ist Teil der Jury.
Gewinner der Automechanika Innovation Awards stehen fest

Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie: Keine Angst vor der Transformation
Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie: Keine Angst vor der Transformation

Sieben Projekte zum DGNB Preis „Nachhaltiges Bauen“ 2016 nominiert
Prof. Annette Hillebrandt ist Teil der Jury.
Sieben Projekte zum DGNB Preis „Nachhaltiges Bauen“ 2016 nominiert

Woydich in New Delhi (1): Ein Wirtschaftsstudent in Indien
Student Tobias Woydich studiert an der Bergischen Uni.
Woydich in New Delhi (1): Ein Wirtschaftsstudent in Indien

„Einer für alle“
Dietmar Noack bewirbt sich um das Bürgermeisteramt in Brachttal. Noack studierte an der Bergischen Uni.
„Einer für alle“


Thorsten Böth führt DRK Solingen
Dr. Böth promovierte an der Bergischen Uni.
Thorsten Böth führt DRK Solingen


Flüchtlinge: Remscheider Helfer sind beispielhaft
Verweis auf "In Touch"-Programm der Bergischen Uni.
Flüchtlinge: Remscheider Helfer sind beispielhaft

Zempelin-Stiftung stiftet hochdotierten Forschungspreis Transformative Wissenschaft
Fördermittel in Höhe von 250.000 Euro für das Wuppertal Institut.
Zempelin-Stiftung stiftet hochdotierten Forschungspreis Transformative Wissenschaft



Zempelin-Stiftung stiftet hochdotierten Forschungspreis Transformative Wissenschaft
Fördermittel in Höhe von 250.000 Euro für das Wuppertal Institut.
Zempelin-Stiftung stiftet hochdotierten Forschungspreis Transformative Wissenschaft

Messe in Dortmund - Einstieg 2016 zeigt ab heute Wege in die berufliche Zukunft
Auch Bergische Uni auf Messe vertreten.
Messe in Dortmund - Einstieg 2016 zeigt ab heute Wege in die berufliche Zukunft

ZEIT CAMPUS feiert 10. Geburtstag mit bundesweiter Veranstaltungstour
Bergische Uni ist Teil der ZEIT CAMPUS Veranstaltungstour.
ZEIT CAMPUS feiert 10. Geburtstag mit bundesweiter Veranstaltungstour

American Football: Bei Daniel Köther läuft es glänzend
Daniel Köther studiert an der Bergischen Uni.
American Football: Bei Daniel Köther läuft es glänzend

IST2016: Reflecting on advances in transition research and practice
Nachhaltigkeitskonferenz an der Bergischen Uni.
IST2016: Reflecting on advances in transition research and practice

Von iPad-Magie und Spiel-Elementen bei der Bundeswehr
5. bizplay in Karlsruhe: Prof. Dr. Hemmert als Referent anwesend.
Von iPad-Magie und Spiel-Elementen bei der Bundeswehr

DGNB-Preis „Nachhaltiges Bauen“ 2016: Diese sieben Projekte sind im Rennen
Prof. Annette Hillebrandt ist Teil der Jury.
DGNB-Preis „Nachhaltiges Bauen“ 2016: Diese sieben Projekte sind im Rennen

Katastrophenexperte für Mensch und Tier
Benjamin Hann studierte an der Bergischen Uni.
Katastrophenexperte für Mensch und Tier