


Junge Detektive ermitteln am Stausee
Autorin Chris Hartmann studierte an der Bergischen Uni.
Junge Detektive ermitteln am Stausee

Mit der Lizenz zum Untersuchen
Sportmedizinisches Zentrum der Bergischen Uni untersucht Hochleistungssportler.
Mit der Lizenz zum Untersuchen


Wuppertaler Forschergruppe: Neues Buch zu bilingualem Unterricht
Wuppertaler Forschergruppe: Neues Buch zu bilingualem Unterricht

Aluminiumproduktion mit regenerativen Energien
Neues Forschungsprojekt der Bergischen Uni.
Aluminiumproduktion mit regenerativen Energien
Gute Nacht Deutschland - schlafen wir zu wenig?
Experten der Bergischen Uni an Forschung beteiligt.
Gute Nacht Deutschland - schlafen wir zu wenig?
Gute Nacht Deutschland – schlafen wir zuwenig?
Experten der Bergischen Uni an Forschung beteiligt.
Gute Nacht Deutschland – schlafen wir zuwenig?

Inspirierende Reise in die Zukunft des Bauens
Experte Prof. Dr. Manfred Helmus.
Inspirierende Reise in die Zukunft des Bauens



Aluminiumproduktion mit regenerativen Energien: Forschungsprojekt mit einer Million Euro gefördert
Aluminiumproduktion mit regenerativen Energien: Forschungsprojekt mit einer Million Euro gefördert



Aluminiumproduktion mit regenerativen Energien: Forschungsprojekt mit einer Million Euro gefördert
Aluminiumproduktion mit regenerativen Energien: Forschungsprojekt mit einer Million Euro gefördert


Hype um Faszientraining – „extra Kongresse“
Verweis auf Studie der Bergischen Uni.
Hype um Faszientraining – „extra Kongresse“


Die Engels-Briefe gibt es bald auch digital
Gemeinsames Projekt von Bergischer Uni und Historischem Zentrum.
Die Engels-Briefe gibt es bald auch digital


Mieten statt kaufen: Besitz war gestern
Verweis auf Forschungsprojekt der Bergischen Uni mit der Fachhochschule Erfurt.
Mieten statt kaufen: Besitz war gestern

Gute Zahlen in schwierigem Umfeld
Sparkasse eröffnete im vergangenen Jahr eine Filiale an der Uni.
Gute Zahlen in schwierigem Umfeld

Large Hadron Collider aus philosophischer, historischer und soziologischer Sicht
Large Hadron Collider aus philosophischer, historischer und soziologischer Sicht
Wir stellen vor…Professor Jürg Steiner
Jürg Steiner war bis 2015 Professor für Ausstellungs- und Messe-Design an der Bergischen Uni.
Wir stellen vor…Professor Jürg Steiner

Large Hadron Collider aus philosophischer, historischer und soziologischer Sicht
DFG-Forschergruppe unter Leitung der Bergischen Uni.
Large Hadron Collider aus philosophischer, historischer und soziologischer Sicht

Acherner Swingerclub-Besitzer: "Es geht nicht nur um Sex"
Verweis auf Doktorarbeit von Soziologin Miriam Venn.
Acherner Swingerclub-Besitzer: "Es geht nicht nur um Sex"

Campus baut sein Scouting-Programm aus
Auch Bergische Uni an Programm beteiligt.
Campus baut sein Scouting-Programm aus

Kommentar zur Sporthalle: In der Zwickmühle
Verweis auf Sportstättenanalyse durch Prof. Dr. Horst Hübner.
Kommentar zur Sporthalle: In der Zwickmühle

Wuppertaler High-Tech für die Mongolei
Wissenschaftler der Bergischen Uni forschen zur Feinstaubbelastung in Ulan Bator.
Wuppertaler High-Tech für die Mongolei


Wuppertaler Amerikanistin gibt Buch über Zusammenhang von Sprechen und Handeln heraus
Wuppertaler Amerikanistin gibt Buch über Zusammenhang von Sprechen und Handeln heraus

Wuppertaler Amerikanistin gibt Buch über Zusammenhang von Sprechen und Handeln heraus
Wuppertaler Amerikanistin gibt Buch über Zusammenhang von Sprechen und Handeln heraus