
Neue App will Fahrrad fahren in Wuppertal sicherer machen
Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Bergischen Uni sammelt Daten
Neue App will Fahrrad fahren in Wuppertal sicherer machen
Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Bergischen Uni sammelt Daten
Neue App will Fahrrad fahren in Wuppertal sicherer machen
Konjunkturreport der Bergischen Uni
Wirtschaftsforscher halten Trendwende für möglich
Thema: Uni-Neugründung
Ein Professor für 25 Studenten
Bergische Uni als Projektpartner
Umweltdienstleister hpm erforscht Weiterverwendung von Traktionsbatterien
Bergische Uni mit dabei
51. Primanertag: „Job-Börse“ lud erneut ins Schulzentrum Süd
u.a. als Expertin: Dr. Maria Anna Kreienbaum, Professorin für Schultheorie an der Bergischen Uni
Physikunterricht: Für Mädchen besser ohne Jungen?
mit Hon.-Prof. Dr.-Ing. Peter Birkner, externer Lehrbeauftragter an der Bergischen Uni
Vortrag zu Erneuerbaren Energien in Groß-Gerau
1. VOST Symposium an der Bergischen Uni
Infos bei Krisen und Katastrophen bündeln
WDR 5 Scala: Interview mit Prof. Dr. Smail Rapic
Philosoph, Revolutionär und Unternehmer: Friedrich Engels
Interview mit Dr.-Ing. Katharina Simon von der Bergischen Uni, Co-Leiterin des Projekts
Vorbereitung auf die Zukunft: der Solar Decathlon Europe SDE21
Tests im Brandlabor der Bergischen Uni
Vorsicht Brandgefahr: So gefährlich können Teelichter sein
WDR 3 Mosaik - Interview mit Prof. Dr. Smail Rapic
Friedrich Engels-Kongress in Wuppertal
u.a. als Expertin: Maria Anna Kreienbaum, Professorin für die Theorie der Schule an der Bergischen Uni
Wirklich sinnvoll? Streit um getrennten Unterricht für Mädchen und Jungen
Architekt forscht mit der Bergischen Uni zu neuen Ideen
Lob-Design entwickelt pinkfarbenen Tuffi für die Wuppertaler Bühnen
Wuppertaler gestalten Programm zu Picasso-Ausstellung in Düsseldorf
Mit Auftritt an der Bergischen Uni
„Salon Knallenfalls“ holt Hazel Brugger, Heinz Strunk & Co. ins Tal
Farbforscher Prof. Axel Büther entwarf neues Konzept für Helios Universitätsklinik Wuppertal
Farben helfen heilen
Lehrstuhl der Bergischen Uni entwickelt neue Terahertz-Lichtquelle
Flackert zwei Millionen Mal pro Sekunde
Theologe war Honorarprofessor an der Bergischen Uni
Trauer um Prof. Boecker
Interview mit Sportmediziner Prof. Dr. Thomas Hilberg
„Gerade im Alter ist Sporttreiben besonders wichtig“
Tim Holthaus von der Bergischen Uni ist lokaler Ansprechpartner für das Projekt.
App „Simra“ soll Gefahrenpunkte im Radverkehr erkennen und entschärfen