
Mathematische Ausdrücke sind in der Plagiatsbekämpfung
DFG-Förderung für den Lehrstuhl Data & Knowledge Engineering
Mathematische Ausdrücke sind in der Plagiatsbekämpfung
DFG-Förderung für den Lehrstuhl Data & Knowledge Engineering
Mathematische Ausdrücke sind in der Plagiatsbekämpfung
Herausgegeben von Smail Rapic, Philosophie-Professor der Bergischen Uni
Neues Buch über die Zukunft des Kapitalismus
Sicherheitswissenschaftlichen Kolloquium der Bergischen Uni als Videopodcast
Der „Bergische Jung“ machte mit der Leitmerkmalmethode den Anfang!
Das DHV-Gütesiegel bekam u.a. auch schon die Bergische Uni
Unimedizin Frankfurt für faire und transparente Berufungsverhandlungen ausgezeichnet
Neues Verbundprojekt "KI-Datatooling"
Autonomes Fahren: „Big Data“ auch aus Wuppertal
Künstliche Intelligenz: Förderung für Wuppertaler Wissenschaftler*innen
Podcast mit Resi Heitwerth, Dozentin an der Berischen Uni
Die Macht der Stimme: Zwischen Aushängeschild und Abschaltgrund
Neues Verbundprojekt „KI-Datentooling“
Künstliche Intelligenz: Förderung für Wissenschaft
u.a. zu Gast: Monika Gatzke, Competence Center 5G.NRW an der Bergischen Uni
Wuppertal Institut startet Podcast-Serie „Zukunftswissen.fm“
Zu Gast: Mathematik-Didaktikerin Wiebke Auhagen von der Bergischen Uni
Junior Uni: Wissensaustausch auf Instagram
Fachschaft Geographie und Carl-Fuhlrott-Gymnasium starten Projekt
Aufbruch zur digitalen Projektarbeit
Thema: Gesichtsschilde von der Bergischen Uni
Studiogast: Dr. Bernd Jeschke, Ärztlicher Leiter, Rettungsdienst Wuppertal
Bildungsreihe Klimagerechtigkeit kooperiert u.a. mit dem Projekt Solar DecathlonEurope21
Klimakiller Freihandel
Corona-Tracing App; Experte Tibor Jager, Professor für IT-Sicherheit
"Apple hat eine zentrale Lösung blockiert"
Bergische Uni stellt Gesichtsschilde mit 3D-Druck her
Corona-Ritter und Würstchendrucker
Experte: Prof. Dr. Tobias Meisen, Technologien und Management der Digitalen Transformation
Homeoffice kann überlebenswichtig sein
Rückkehr an die Bergische Uni von Prof. Dr. Uwe Schneidewind
Debatten und Gesetze geprägt
Prof. Dr. Uwe Schneidewind kehrt zurück an die Bergische Uni
Debatten und Gesetze geprägt
Porträt: Isolde Ruck leitete Klavierklasse an der Bergischen Uni
Ein Notenpult für die Chinesen
Prof. Dr. Uwe Schneidewind kehrt zurück an die Bergische Uni
„Klimawandel ist Corona im Großen“
Forschung am Lehrstuhl für Elektrische Energieversorgungstechnik der Bergischen Uni
Wie viele Elektrofahrzeuge hält das Stromnetz aus?
Jahr100Wissen-Interview mit Prof. Dr. Claudia Kastens
Einführung der Grundschule – ein langwieriger, politischer Kampf
Bildhauer Tony Cragg schenkt der Bergischen Uni eine Skulptur
„Zum Licht“
Online-Abschiedssymposium u.a. mit Beitrag von Uni-Rektor Prof. Dr. Lambert Koch
OB-Kandidat Schneidewind verlässt Wuppertal Institut