
„Reich-Ranicki sorgte dafür, dass Literatur im Gespräch blieb“
„Jahr100Wissen“-Interview mit Germanist Prof. Dr. Matías Martínez
„Reich-Ranicki sorgte dafür, dass Literatur im Gespräch blieb“
„Jahr100Wissen“-Interview mit Germanist Prof. Dr. Matías Martínez
„Reich-Ranicki sorgte dafür, dass Literatur im Gespräch blieb“
Pädagogin Prof. Dr. Maria Anna Kreienbaum geht in den Ruhestand
Die Partnerschaft soll bleiben
„Jahr100Wissen“-Interview mit Germanist Prof. Dr. Matías Martínez
„Reich-Ranicki sorgte dafür, dass Literatur im Gespräch blieb“
Auszeichnung für Studentin der Bergischen Uni
Wupperverband prämiert Studienabschlussarbeiten
u.a. als Expertin: Psychologin Dr. Katrin Schoenenberg, Bergische Uni
Was Videokonferenzen angenehmer und produktiver macht
Videoanrufe: Gespräch u.a. mit Katrin Schoenenberg, Psychologin der Bergischen Uni
Hallo, verstehst du mich?
Bergische Uni Forschungspartnerim im Verein automotiveland.nrw
Mobilitätswirtschaft positioniert sich klar
Bergische Uni an Projekt zur Kirchenumnutzung beteiligt
Kirchen in ihrem Bestand bedroht
Mitveranstaltet von der Fakultät für Design und Kunst
Medienprojekt Wuppertal präsentiert das 33. Bundes.Festival.Film
Online-Podiumsdiskussion u.a. mit Prof. Dr. Astrid Messerschmidt von der Bergischen Uni
Vom Rassismus nach dem Anschlag von Hanau
Uni-Wissenschaftler machen Schriften zu Corona besser auffindbar
Vortrag von PD Dr. Martina Steber, Vertretungspofessorin an der Bergischen Uni
Museum Kempten online: "Der Nationalsozialismus in Kempten"
Forschungsprojekt der Unis Wuppertal, Köln und Dortmund
Was kann die elektronische Patientenakte?
Regionales Konjunkturbarometer des WIFOP kündigt Wirtschaftsflaute an
Starker Gegenwind für Bergische Region
Studie der Bergischen Uni zum Hochschulsport veröffentlicht
„Sport in den größten Stressphasen unverzichtbar“
Organisiert von der Schumpeter School der Bergischen Uni
Start der Vortragsreihe „Excellence in Branding“
Umfrage durchgeführt von der Bergischen Uni
Trendanalyse zur Leistungsfähigkeit des Hochschulsports NRW
Gemeinsames Projekt der Unis Wuppertal und Paderborn
Künstliche Intelligenz gegen Seitenkanalangriffe
Wuppertaler Wissenschaftler stellen Ergebnisse vor
Trendanalyse zur Leistungsfähigkeit des Hochschulsports NRW