
Marken-Award 2020: Wera und der Rausch der Rebellion
Neuausrichtung mit Unterstüzung der Bergischen Uni
Marken-Award 2020: Wera und der Rausch der Rebellion
Neuausrichtung mit Unterstüzung der Bergischen Uni
Marken-Award 2020: Wera und der Rausch der Rebellion
Bergische Uni an Studie „Controlling im deutschen Krankenhaussektor“ beteiligt
Digitalisierungsgrad in kleinen Krankenhäusern zu gering
Projekt zur Einführung elektronischer Patientenakte gestartet
Verbundprojekt der Unis Köln, Wuppertal und Dortmund
Wie die Einführung der ePA Abläufe im Krankenhaus beeinflusst
Professoren führen „Corona-Gespräche“
Corona: Podcast beleuchtet die pädagogische Perspektive
Wuppertals Partnerstädten
Corona: Delegationsbesuche verschoben
Verbundenheit mit Partnerstädten
Aufgeschoben, nicht aufgehoben
Professoren führen „Corona-Gespräche“
Podcast: Corona aus pädagogischer Perspektive
Webinarreihe u.a. mit Architektin Prof. Annette Hillebrand von der Bergischen Uni
Kreislaufwirtschaft am Bau – wie kann das gelingen?
Bergische Uni ist Partnerin im Zukunftsstadtprojekt
"Zukunftsstadt Bocholt": Ideen für ein lebenswertes Bocholt jetzt online melden
u.a. als Experte: Psychologe Prof. Dr. Peter Zimmermann
Risikogruppe Alleinerziehende
Jahr100Wissen-Interview mit den Theologen Prof. Dr. Norbert Brieden und Dr. Wolfgang Grünstäudl
„Jede Heiligsprechung braucht eine Lobby“
Forschung zum Krankenhauscontrolling unter Beteiligung der Bergischen Uni
Laut Studie nutzt Mehrheit digitale Instrumente zum Personaleinsatz
Tom Zeller ist u.a. Dozent an der Bergischen Uni
Neues Aufsichtsratsmitglied bei Wertgrund
Fuhlrott-Gymnasium: Projekt-Kooperation mit der Uni jetzt digital
Interview mit Prof. Dr. Jürgen Freiwald, Sportwissenschaftler an der Bergischen Uni
"Zwei Wochen Vorbereitung sind sicher zu kurz"
Interview mit den Theologen Prof. Dr. Norbert Brieden und Dr. Wolfgang Grünstäudl
Jahr100Wissen: „Jede Heiligsprechung braucht eine Lobby“
Online-Diskussion mit Verkehrsexperte Prof. Dr.-Ing. Oscar Reutter
Transformationstandem
Kooperation mit Studierenden der Bergischen Uni
Start-up fasst Fuß auf dem Fahrrad-Markt
Verbundprojekt der Universitäten Köln, Dortmund und Wuppertal
Elektronische Patientenakte: Auswirkungen auf Abläufe im Krankenhaus untersucht
Hölbing arbeitet als Dozent für theoretische Physik
Christian Hölbling: »Zeitreisen in die Zukunft sind relativ problemlos möglich – theoretisch«
Uni-Rektor Prof. Dr. Lambert T. Koch äußert sich zum digitalen Semester
Normale Lehre an Hochschulen in NRW vorerst nicht in Sicht
Zusammenarbeit mit Studierenden der Bergischen Uni
Wuppertaler Start-Up fasst Fuß auf dem Fahrrad-Markt
Uni-Rektor Prof. Dr. Lambert T. Koch äußert sich zum digitalen Semester
Normale Lehre an Hochschulen in NRW vorerst nicht in Sicht
Uni-Rektor Prof. Dr. Lambert T. Koch äußert sich bei PK in Düsseldorf
Onlinesemester in NRW läuft gut
Verbundprojekt der Universitäten Köln, Dortmund und Wuppertal
Forschungsprojekt zur elektronischen Patientenakte an Kliniken