
Wahl: „Talomat“ wird vorbereitet
Konzeptioniert von Studierenden der Bergischen Uni
Wahl: „Talomat“ wird vorbereitet
Konzeptioniert von Studierenden der Bergischen Uni
Wahl: „Talomat“ wird vorbereitet
Förderung im Rahmen der „Exzellenz Start-up Center.NRW“-Initiative
Zwei Millionen Euro für Gründerinnen
Studierende der Bergischen Uni und Open Data Initiative Wuppertal erstellen „Talomat“
Wir suchen deine Wünsche für ein besseres Wuppertal!
u.a. in Kooperation mit dem Fachgebiet Sicherheits- und Qualitätsrecht der Bergischen Uni
VDSI-Forum NRW: Gesundheit, Inklusion und Arbeit in der Krise?
„Bergische Transfergeschichten“
Velberter Forschungsinstitut kooperiert mit Raumfahrt-Zentrum
Studie zur Selbsthilfe bei andauernden körperlichen Beschwerden
DFG bewilligt Fortsetzungsantrag für Wuppertaler Graduiertenkolleg
DFG bewilligt Fortsetzungsantrag für Wuppertaler Graduiertenkolleg
Uni bekommt zwei Millionen Euro für Gründerinnen-Förderung
Zwei Millionen Euro für Gründerinnen
Uni-Gleichstellungspreis: In dieser Form bundesweit einzigartig
Bergische Uni an Projekt „OnCoPaTh“ beteiligt
Ziel: Bessere Versorgung nach einer Krebserkrankung
Erwin Petrauskas ist in den Ruhestand gegangen
Es ging ihm auch um die Barrieren in den Köpfen
Bergische Uni ist Projektpartnerin bei „Giga for Health“
Wuppertal und der erste 5G-Medizincampus in Europa
„Bergische Transfergeschichten“
Die Uni und die Luft- und Raumfahrt
„Bergische Transfergeschichten“ mit Prof. Dr.-Ing. Kai-Dietrich Wolf
Kooperation mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt
Juryvorsitzende ist Prof. Dr. Christine Volkmann von der Bergischen Uni
Bewerbungsstart für den Gründerpreis NRW 2020
Aus dem Uni@Home-Alltag
So meistern Solinger Studenten das Online-Semester
u.a. mit Prof. Dr. Hans J. Lietzmann
Panagiotis Paschalis im Gespräch mit Wuppertaler Bürgern
Absolventin der Bergischen Uni nimmt am Wettbewerb teil
#herztal2020: Jule macht den Anfang
Interview mit Marketingexperte Prof. Dr. Tobias Langner
Die Lieblingsmarke ist wie ein bester Freund