
Ziel: Grundschulen bei digitalen Systemen helfen
Juniorprofessorin Dr. Miriam Kuckuck leitet das Projekt „Informatik im Sachunterricht“
Ziel: Grundschulen bei digitalen Systemen helfen
Juniorprofessorin Dr. Miriam Kuckuck leitet das Projekt „Informatik im Sachunterricht“
Ziel: Grundschulen bei digitalen Systemen helfen
Das Online-Semester bringt für ältere Studierende neue Herausforderungen
Mit Einschätzung von Prof. Dr. Sebastian Kluckert, Rechtswissenschaftler an der Bergische Uni
Tönnies-Mitarbeiter zu Unrecht in Quarantäne - War es Freiheitsberaubung?
Corona-Krise: Wie geht es dem Hochschul-Sozialwerk der Uni Wuppertal?
„Wir sehen das nicht ganz so düster“
Wissenschaftler der Uni Wuppertal untersuchten Bewegungsmodell der Stadt
Stadt investiert seit 2004 kontinuierlich Millionen in den Sport
„Jahr100Wissen“-Interview
Mademoiselle Rrose Sélavy und ihre Schöpfer
„Jahr100Wissen“: Mademoiselle Rrose Sélavy und ihre Schöpfer
Sammlung informiert auch über das MetaLicht an der Bergischen Uni
App zum Kunstprojekt NRWskulptur
Gründer der Messe ist Johannes Busmann, Professor an der Bergischen Uni
Wuppertal präsentiert sich auf der Polis Convention virtuell
Nutzung der Galerie durch die Bergische Uni
Das „Okotogon“ wird im September wiederbelebt
Zukünftige Zusammenarbeit mit der Bergischen Uni
Studie zur Luftqualität in Schulen für die Zeit nach Corona
Schülerakademie 2°Campus findet in Kooperation mit der Bergischen Uni statt
Bergneustädter forscht beim WWF für besseres Klima
Zertifikate für das Programm „Exzellent starten"
Schülerinnen und Schüler absolvieren Frühstudium
Marcus Johnen hatte u.a. Lehrauftrag an der Bergischen Uni
Seelsorger, Schiri und Bürgermeisterkandidat
„Jahr100Wissen“ mit Prof. Dr. Irmgard Nickel-Bacon
Dr. Dolittle und die sprechenden Tiere
Beitrag u.a. mit Gutachter Prof. Dr. Jürgen Gerlach von der Bergischen Uni (ab 15:50 Min.)
Gedenken an die Opfer der Loveparade-Katastrophe vor zehn Jahren
Zu Wort kommt u.a. Gutachter Prof. Dr. Jürgen Gerlach von der Bergischen Uni
Funke: Fünfteilige Podcast-Serie zum Loveparade-Unglück
Literaturkritik zur Dissertation von Lukas Werner, Promovend der Bergischen Uni
Ist erzählte Zeit relativ?
„Dr. Dolittle ist Inbegriff eines herausragenden Wissenschaftlers“
Kooperationsprojekt mit der Bergischen Uni
FIZ Karlsruhe startet Forschungsprojekt zur Erkennung verschleierter Plagiate in mathematischen Publikationen
Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten: Prof. Dr. Kerstin Schneider (Bergische Uni) als Stellvertreterin gewählt
Startschuss zur 7. Berufungsperiode: RatSWD wählt neue Vorsitzende
Ebenfalls in der Jury: Dr. Kathrin Fussangel, Professorin für Empirische Schulforschung an der Bergischen Uni
„Deutscher Lehrerpreis - Unterricht innovativ“: Dr. Stefanie Hubig und der sächsische Kultus-Staatsminister Christian Piwarz neue Jury-Mitglieder
Prof. Dr. Jürgen Gerlach forscht u.a. zum Thema Veranstaltungssicherheit
Loveparade-Prozess: Wuppertaler Gutachter zieht Fazit
Studiogast: Prof. Dr. Jürgen Gerlach, Universität Wuppertal
Loveparade-Prozess
Konzeptioniert von Wuppertaler Studierenden
Kommunalwahl 2020: Ein Talomat für Wuppertal
Experte: Politikwissenschaftler Prof. Dr. Hans J. Lietzmann
Bürgerräte zum Klimawandel: Weniger Polarisierung durch mehr Partizipation?
Wuppertaler Professorin Dr. Christine Volkmann ist Jury-Vorsitzende
Gründerpreis soll Unternehmen unterstützen