


Drittes Semester unter Corona-Bedingungen
Studiogespräch: Univ.-Prof. Dr. Lambert T. Koch, Rektor Bergische Universität
Drittes Semester unter Corona-Bedingungen


Wie Lobbyisten die Glaubwürdigkeit der Forschung untergraben
Prof. Dr. Anna Leuschner im Gespräch
Wie Lobbyisten die Glaubwürdigkeit der Forschung untergraben



Enriqueta Llabres-Valls lehrt als Mittelsten Scheid-Gastprofessorin
Enriqueta Llabres-Valls lehrt als Mittelsten Scheid-Gastprofessorin

Minister Pinkwart gibt den Startschuss für das Living Lab. NRW
Minister Pinkwart gibt den Startschuss für das Living Lab. NRW

Missbrauch im Sport: "Wir haben akuten Handlungsbedarf"
Prof. Dr. Bettina Rulofs
Missbrauch im Sport: "Wir haben akuten Handlungsbedarf"

Wann sind Menschen bereit zu Mehrarbeit für mehr Geld?
Neue Studie von Wuppertaler Wirtschaftswissenschaftlern
Wann sind Menschen bereit zu Mehrarbeit für mehr Geld?


Sophie Scholl – eine Frau, die lebte, liebte, zweifelte…
„Jahr100Wissen“-Interview mit Soziologe Prof. Imbusch
Sophie Scholl – eine Frau, die lebte, liebte, zweifelte…

Minister Pinkwart gibt den Startschuss für das Living Lab. NRW
Minister Pinkwart gibt den Startschuss für das Living Lab. NRW

Wuppertaler Professorin Rulofs als Expertin im Bundestag
Gewalt im Sport
Wuppertaler Professorin Rulofs als Expertin im Bundestag

Sehr gute Noten in Mathematik und Chemie Die Bergische Uni in Wuppertal.
CHE-Hochschulranking
Sehr gute Noten in Mathematik und Chemie Die Bergische Uni in Wuppertal.

Nächstes nachhaltiges Forschungsprojekt in Wuppertal
Living Lab. NRW
Nächstes nachhaltiges Forschungsprojekt in Wuppertal
Breitband-Powerline für smarte Netzüberwachung und intelligente Messsysteme
Förderprojekt „Fühler im Netz 2.0“
Breitband-Powerline für smarte Netzüberwachung und intelligente Messsysteme


Sophie Scholl und die Gefahr der Vereinnahmung
„Jahr100Wissen“-Interview mit Soziologe Prof. Imbusch
Sophie Scholl und die Gefahr der Vereinnahmung

„Wir wollen keine Forschung, die an den Menschen vorbeigeht“
Interdisziplinäres Zentrum für Mobilität und Energie (IZME)
„Wir wollen keine Forschung, die an den Menschen vorbeigeht“

Umfrage zu Mirker Quartier gestartet
Solar Decathlon Europe 21/22
Umfrage zu Mirker Quartier gestartet


Abschlussarbeit zur mathematischen Modellierung von Covid-19
Abschlussarbeit zur mathematischen Modellierung von Covid-19

Gelungene Abschlussarbeit zur mathematischen Modellierung von Covid-19
Gelungene Abschlussarbeit zur mathematischen Modellierung von Covid-19

Luhmanns Zettelkasten: dritter Auszug online veröffentlicht
Langzeitforschungsprojekt in Kooperation mit der Bergischen Uni
Luhmanns Zettelkasten: dritter Auszug online veröffentlicht

Belästigung im Breitensport
Forschungsprojekt „SicherImSport“
Belästigung im Breitensport
Wird es in Zukunft wieder wild?
Universitäten in der Pandemie
Wird es in Zukunft wieder wild?


Drei Millionen Euro für das „Living Lab.“ in Wuppertal
Nachfolgeprojekt des „Solar Decathlon Europe 21/22“
Drei Millionen Euro für das „Living Lab.“ in Wuppertal
