
Schaumzucker aus der Mäusefabrik
„Jahr100Wissen“-Interview
Schaumzucker aus der Mäusefabrik
„Jahr100Wissen“-Interview
Schaumzucker aus der Mäusefabrik
Prof. Dr. Anna Leuschner
Wissenschaftsfeindlichkeit nimmt zu
Interview mit Prof. Dr. Peter Zimmermann, Entwicklungspsychologie
Pandemie wird in Vergessenheit geraten
Solar Decathlon Europe
Weltweite Bauvisionen sind in Wuppertal zu sehen
„Bergische Transfergeschichten“
„Gitarren statt Knarren“ – Was Popmusik bewegen kann
„Bergische Transfergeschichten“
„Gitarren statt Knarren“ – Was Popmusik bewegen kann
Freunde und Alumni der Bergischen Universität
Carola Schroeder in FABU-Vorstand gewählt
„Jahr100Wissen“-Interview
Schaumzucker aus der Mäusefabrik
Studiogast: Roland Busch, Bergische Universität Wuppertal
Bergisches Land: Bauernland wird Gewerbegebiet
Uni-Studentinnen auf Tour
Konzerte in Altersheimen gegen Corona-Blues
Bergische Transfergeschichten
Die Ehevorbereitungen im Hause Engels
Professor Arne Röttger wünscht sich engeren Kontakt zu Betrieben
Wuppertaler Studie untersucht, wie digitales Lernen gelingen kann
Wuppertaler Atmosphärenforscher*innen an EU-Pilotprojekt ATMO-ACCESS beteiligt
Prof. Dr.-Ing. Heather Kaths
Warum nicht einfach die Profis fragen?
Dr. Tim Lukas und Saskia Kretschmer von der Bergischen Uni
Sicherheit: Kommission als Schnittstelle
Interview mit Gesundheitsökonomin Prof. Dr. Vera Winter
Kölner Klinikverbund „Wie will man sonst die Defizite der Krankenhäuser beseitigen?“
Kooperation mit der Bergischen Universität
Vor 175 Jahren wurde der Naturwissenschaftliche Verein gegründet
Projekt „BOB – Batterie-Oberleitungs-Bus im Smart-Trolley-System“
BOB gewinnt Nachhaltigkeitspreis
Solar Decathlon Europe
Gastro & Co. in alter Glaserei: Neuer Anlaufpunkt an der Trasse
Dr.-Ing. Svenja Kemper von der Bergischen Uni
Überflutungs-Hot-Spots bei Starkregen entlasten
Prof. Enriqueta Llabres-Valls ist Inhaberin der fünften „Dr. Jörg Mittelsten Scheid-Gastprofessur“.
Technik, Architektur und Städtebau
Studentin aus Wuppertal entwickelt Modell für Pandemie-Prognosen
Prof. Dr. Bettina Rulofs (Bergische Uni): Mehr Maßnahmen gegen Gewalt im Sport notwendig