
Torschuss auf K(n)opfdruck – warum Tipp-Kick bis heute fasziniert
„Jahr100Wissen“
Torschuss auf K(n)opfdruck – warum Tipp-Kick bis heute fasziniert
„Jahr100Wissen“
Torschuss auf K(n)opfdruck – warum Tipp-Kick bis heute fasziniert
Tagung in Kooperation mit der Bergischen Uni
Pop: wandelbar, vielschichtig – wenig erforscht
Forschungsprojekt „Opportunities“
Diskussion über faire Migrationsdebatte
Projekt „PuBStadt“
Forschungsprojekt zu städtischen Stromnetzen
Prof. Dr.-Ing. Jürgen Gerlach
Sicherheitsplanung auf der Last Mile
Wie Chemie-Professor Tausch Jugendliche zum Experimentieren für die Zukunft begeistert
Projekt „PuBStadt“
Forschungsprojekt zu städtischen Stromnetzen veröffentlicht Leitfaden
„Bergische Transfergeschichten“
Die Entdeckung des Insulins
Solar Decathlon Europe
Deutschland-Premiere in Wuppertal
Master-Studiengang „Public Interest Design“
Ausstellung am Wupperufer zeigt Visionen für den Fluss
Nach Kritik: Weiterhin positives Fazit für die Buga in Wuppertal?
Oberbürgermeister zeichnet Michael Kroemer mit Bundesverdienstkreuz aus
Competence Center 5G.NRW
Ziel: Sichere „Smart Cities“ mit 5G
„Bergische Transfergeschichten“
Sexualerziehung in Schulen – Bildungsauftrag mit Nachholbedarf
5G.NRWeek: Competence Center blickt auf erfolgreiche Jahreskonferenz zurück
„Bergische Transfergeschichten“
Gesunde Bäume brauchen Pilze
Gründung von Studierenden: Re:Foods
Wie rettet man krummes bergisches Gemüse?
apl. Prof. Dr. Ewald Grothe, Historiker
Die Brüder Grimm einmal anders: Vortrag im Haus der Begegnung