
Welcome Week 2008Bergische Uni empfängt ihre Studienanfänger vom 13. bis 17. Oktober
Welcome Week 2008<br/>Bergische Uni empfängt ihre Studienanfänger vom 13. bis 17. Oktober
Welcome Week 2008<br/>Bergische Uni empfängt ihre Studienanfänger vom 13. bis 17. Oktober
Bergische Universität auf dem NRW-Tag<br/>Vorbereitungen laufen auf Hochtouren
Brigitte Franzen lehrte an der Bergischen Uni
Ab 2009 neue Leiterin des Ludwig Forums: Brigitte Franzen
Jessica Donato studierte an der Bergischen Uni
Dissertation<br/>Wie Skandale in Unternehmen eher ans Licht kommen
Expertin Prof. Dr. Kerstin Schneider
Bildungswirtschaft<br/>"Mehr Geld für die Schulen bringt wenig"
Prof. Dr. Claus-Dieter Osthövener referiert beim Festival junger Künstler Bayreuth.
"Wie Du warst!"
Bergische Uni ist Mitveranstalter eines Kongresses in Dresden
Energieeinsparung contra Behaglichkeit? -Klimatisierung von Büro- und Verwaltungsbauten
Energieeinsparung contra Behaglichkeit? -Klimatisierung von Büro- und Verwaltungsbauten
Energieeinsparung contra Behaglichkeit? -Klimatisierung von Büro- und Verwaltungsbauten
Expertin Judith Roller vom Akademischen Auslandsamt der Bergischen Uni
Tipps zum Auslandsstudium und zu studienbezogenen Praktika
Neuer Masterstudiengang "Kindheit, Jugend, Soziale Dienste" an der Bergischen Uni
Kooperation mit der Bergischen Universität
Beliebtes "BayLab" im Pharma-Forschungszentrum Wuppertal-Elberfeld
Kooperation mit der Bergischen Uni
Forscher an der Zwiebelreibe: BayLab feiert Erfolgsgeschichte
Die ehemalige Studentin der Bergischen Uni Andrea Voß-Acker zählt zu Deutschlands erfolgreichsten Briefmarken-Designerinnen
Die Kunst des Miniplakats
Uni-Prof. Dr. Heinz-Reiner Treichel wird in den Vorstand des Forschungsinstituts für Telekommunikation berufen
Vorstandswechsel im FTK
Dipl. Des. Andrea Voß-Acker, ehemalige Studentin der Bergischen Uni, zählt zu Deutschlands erfolgreichsten Briefmarken-Designerinnen
Die Kunst des Miniplakats
W-tec Wuppertal: Treibhaus für Gründerkultur. Kooperation auch mit der Uni Wuppertal
Aktuelles aus dem "Land der Ideen"
Uni-Experten sollen Sportplatz begutachten
Verzweifelte Suche nach neuem Gelände
Janusz Korczak: 16-bändiges Editionsprojekt von Prof. Dr. Friedhlem Beiner nach 12 Jahren abgeschlossen
Was Kindern zusteht
Auch die Bergische Uni arbeitet mit dem flüssigen Stoff
Pikrinsäure gefunden: So explosiv wie Sprengstoff
19-jähriger schreibt Doktorarbeit an der Bergischen Universität
Mit 21 jetzt den Doktor im Visier
Ein ehemaliger Student an der Spitze
Landesverband mit neuem Kopf
Zwei Spitzensportlerinnen der Bergischen Uni in Peking dabei
Wein von Lebensmittelchemiker Prof. Dr. Helmut Guth
Gekonnt gepanscht!
Der dritte Sieg für die Wuppertaler Sportstudentin Janine Beermann
Hockey: Der Traum von der Medaille geht weiter
Die Bergische Universität Wuppertal informiert! Was Kindern zusteht
Formula Student Germany: Wuppertaler Rennwagen ist giftig, grün, schnittig und schnell
Mit Grip und Grips auf Punktejagd
Überregionales Forschungsprojekt mit Wuppertaler Bauingenieuren
Neue RFID-Technologien erobern die Bauwirtschaft
Bergische Uni mit Stand vertreten
WZ-Kinderfest im Zoo: Apfelbatterie, Fell und Traumfänger