Warum Studenten gute Start-up-Gründer sind
Bezug zu Masterstudiengang Wirtschaftswissenschaft – Entrepreneurship und Innovation.

„Gamification: Spielen wir uns ‚zu Tode‘?“
Workshop-Reihe: Spiel vs. Leben? – Wie Computerspiele Lebenswelten verändern, organisiert von Lehramtsstudierenden und Dozenten der School of Education.

Sicherheit von Großveranstaltungen: Baukastenprinzip
Interview mit Prof. Dr.-Ing. Frank Fiedrich.

Deutscher Lehrerpreis 2016 ausgeschrieben
Prof. Dr. Kathrin Fussangel ist Mitglied der Jury.

Gestörte Körperidentitäten "Meine Beine gehören nicht zu mir"
Beitrag unter Mitwirkung von Prof. Dr. Alexandra Martin.

Kurz notiert
Vortrag zum Thema TTIP und Arbeitsschutzstandards in Europa von Dr. Dirk Watermann an der Bergischen Uni.

rendering/CODES – Die Referenten für das Forum stehen fest
Einer der Referenten ist Prof. Dr. Axel Buether.

Bergische Universität verleiht den Wuppertaler "Lehrlöwen": 15.000 Euro für die besten Dozenten

Die Bürgerbeteiliger
Verweis auf "Planungszelle", die in den 70er Jahren von Prof. Peter C. Dienel an der Bergischen Uni entwickelt wurde.

Doka: Gastvortrag Bergische Universität Wuppertal
Einblick in die Praxis der Schalungstechnik

Flüchtlingsdebatte: Worte machen Leute
Interview mit Prof. Martin Wengeler. Wengeler lehrte u.a. an der Bergischen Uni.

Projekt im Januar: Neutrinos wiegen mit KATRIN
Wissenschaftler der Bergischen Uni beschäftigen sich mit Studien zur Systematik.

Standort klar, Sanierung unklar
Wissenschaftler der Bergischen Uni begleiteten Bürgerbeteiligungsverfahren der Stadt.