
Ein Millionengeschenk für Wuppertal
Aus Anlass seines Geburtstages schenkt Jörg Mittelsten Scheid der Uni, dem Zoo, der Wuppertal-Bewegung und Kindertal insgesamt 1,5 Millionen Euro.

Geld für Forschung zu Quarks und Gluonen
Forschungsverbund der Universitäten in Regensburg und Wuppertal.

7 Mio. Euro für Forschungsverbund in der Physik
Forschungsverbund der Universitäten in Regensburg und Wuppertal.

Zeit für eigene Experimente
Studie zur perfekten Schulstundenlänge von Dr. Rainer Wackermann.

Uni kooperiert mit Düsseldorf und Wuppertal
Kooperationsvereinbarung zur digitalen Langzeitarchivierung und zum Forschungsdatenmanagement.

SLC erhält riesiges Lob
Lob von Dr. Peter Wastl, Dozent an der Bergischen Uni und neuer Präsident des Landesverbandes Nordrhein.

Zukunft der Windenergie? Forschung zu Zweiblattanlagen an der HAW Hamburg
Vera Schorbach schrieb ihre Promotionsarbeit in Kooperation mit der HAW Hamburg, der Bergischen Universität Wuppertal und der Universität Stuttgart.

Ghent Workgroup Releases New PDF Processing Steps Specification for Automation
Bergische Uni ist Teil der Ghent Workgroup.

Transformationstandem “Zukunftsfähige Mobilität in Wuppertal”
Vortrag von Prof. Schneidewind.

Die preisgekrönte Brückenbauerin
Veronika Krause studierte Bauingenieurwesen an der Bergischen Uni.

Forschungsprojekt zur Sortenbestimmung bei Waldhonigen
Forschungsvorhaben von Prof. Dr. Lohaus.

Bürger wollen, dass es voran geht im Bergischen
Verweis auf Prof. Dr. Lambert T. Kochs Einschätzung zur bergischen Kooperation.

Warum ist es in der Höhe kälter, obwohl man der Sonne näher ist?
Experte Prof. Thorsten Benter.

Tierschutz: Der Wolf gilt als gewalttätig und böse – Schuld sind Märchen
Experte Prof. Dr. Heinz Rölleke

FOC/DOC: Appell an bergische Zusammenarbeit
Prof. Dr. Lambert T. Koch ist Mitglied im Beirat der Bergischen Struktur- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft.

Tierschutz Der Wolf gilt als gewalttätig und böse – Schuld sind Märchen
Experte Prof. Dr. Heinz Rölleke.