Befragung: Radverkehrsführung Klever/Jülicher Straße besser und sicherer
Wissenschaftliche Begleitung durch das Lehr- und Forschungsgebiet Straßenverkehrsplanung und Straßenverkehrstechnik

Luft an der Gathe ist wegen Corona sauberer
Stadt bezieht sich u.a. auf Berechnungen der Uni

Die Top-Trends der Fitness- und Gesundheits-Branche 2020
5. deutsche B2B-Befrafgung der Bergischen Uni und Partnern

Hochschulsteuerung: Planwirtschaft oder Autonomie?
Uni-Rektor Prof. Dr. Lambert T. Koch äußert sich zu Hochschulentwicklungsplänen

Krisenzeit
Beitrag von Joris Steg, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl „Soziologie der Politik“

Bahnhofsviertel: Schlüsselprojekt scheitert
Neue Ideen für die Stadt kamen u.a. von Absolvent*innen der Bergischen Uni

Unternehmer baut Filter, die gegen Viren schützen sollen
u.a. als Experte: Prof. Dr. Eberhard Schmidt (Sicherheitstechnik und Umweltschutz)

Nachhaltig bauen: Preis für „Atlas Recycling“
Wissenschaftlerinnen der Bergischen Uni nehmen Auszeichnung entgegen
"Die Lindenstraße hat's geschafft, Gemeinschaft zu erzählen"
Gespräch mit dem Anglisten und Erzählforscher Prof. Dr. Roy Sommer, Bergische Uni

Reden wir über Bürgerräte - online
Webinar-Reihe von „Mehr Demokratie e.V.“ u.a. mit Prof. Dr. Hans-Joachim Lietzmann

Nachhaltig bauen: Preis für den „Atlas Recycling“
Wissenschaftlerinnen der Bergischen Uni nehmen Auszeichnung entgegen

An der BIM Summer School lernen Studenten für die Praxis
Bergische Uni und Nordhorner List-Gruppe kooperieren

Zukunftsstadt: Befragung von 4.000 Haushalten läuft
Gemeinsames Projekt der Bergischen Uni und der Sporthochschule Köln

Letzte Chance - Förderung für E-Lastenräder in NRW endet
mit Verkehrsexperte Prof. Dr. Bert Leerkamp von der Bergischen Uni

Engels-Nachlass wird für weltweite Nutzung digitalisiert
Gemeinschaftsprojekt der Bergischen Uni und dem Historischen Zentrum

Corona-Krise: Hilfe und Helfer im Bergischen
u.a. mit "Studenten für Senioren" von der Bergischen Uni

Corona: Bündnis fordert 3000 Euro für Studenten in Finanznot
u.a. als Gesprächspartner: Prof. Dr. Lambert T. Koch, Uni-Rektor und Vorsitzender der LRK
Plakatkünstler Günther Kieser wird 90 Jahre alt
Kieser ist ehemaliger Professor für Visuelle Kommunikation an der Bergischen Uni

Synthetische Treibstoffe sind in der Herstellung bereits out
u.a. als Experte: Dr. Manfred Fischedick, Professor am Institut für Klima, Umwelt, Energie der Bergischen Uni