Der Fußball und sein Tönnies-Problem
u.a. mit Expertin Prof. Dr. Bettina Rulofs, Sportsoziologin an der Bergischen Uni

Studieren im Homeoffice: Wie klappt es?
Studiogast: Lambert T. Koch, Rektor der Bergischen Universität
Das Bundes.Festival.Film. 2020 geht mit einem letzten Online-Panel und der Bekanntgabe des Publikumspreises zu Ende
Mitorganisiert vom Studiengang „Design audiovisueller Medien“

Stellvertretender AFG-Schulleiter nach über 25 Jahren verabschiedet
Jürgen Götte studierte an der Bergischen Uni

Integration durch urbanes Gärtnern: Da wächst was zusammen
Stadtprojekt: Burcu Eke-Schneider promoviert an der Bergischen Uni

1,5 Mio. Euro für Digitalisierung der Hochschullehre
Uni Wuppertal in Projekt „AR/VR.nrw – Augmented und Virtual Reality in der Hochschullehre“ involviert

Der Horror in der Umkleidekabine
u.a. als Expertin: Bettina Rulofs, Professorin für Sportsoziologie an der Uni Wuppertal

Lieblingsmarke ist wie ein bester Freund
Interview mit Marketingexperte Prof. Dr. Tobias Langner

Personalnachrichten
u.a. Thema: Wiederwahl von Prof. Dr. Lambert T. Koch zum LRK-Vorsitzenden
Verkehrsplaner will Wuppertal als „Stadt für morgen“ aufstellen
Abschlussarbeit: Verkehrsexperte Prof. Dr. Jürgen Gerlach war Co-Betreuer

Studierende in finanzieller Not
Studiogast: Felix Pestke, Allgemeiner Studierendenausschuss Uni Wuppertal

Junior Uni DigiTal: Livestream-Vortrag „Spüli, Spiritus & Co.“
mit Professorin Anke Kahl, Prorektorin und Sicherheitstechnikerin an der Bergischen Uni

Andreas Mucke fährt mit dem E-Bike durch die Stadt
Vorstellung der OB-Kandidaten: Studium an der Bergischen Universität Gesamthochschule Wuppertal

Mehr Luft im Klassenzimmer nötig
Luftqualität in italienischen Schulen: Zusammenarbeit zukünftig mit Bergischer Uni

Wie Frankfurts Schulen für die zweite Welle vorbereitet werden
Sitzung im Ratskeller u.a. mit Vortrag von Dr. Anna Makles, Bergische Uni