



Henry Mancini Der Mann mit dem feinsinnigen Gespür für Melodie, Form, Harmonie, Klang und Rhythmus
Henry Mancini Der Mann mit dem feinsinnigen Gespür für Melodie, Form, Harmonie, Klang und Rhythmus

Ringvorlesung nimmt urbane Transformationsprozesse in den Blick
Ringvorlesung nimmt urbane Transformationsprozesse in den Blick

„Forschung made in NRW“: Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft hat 10-jähriges Jubiläum gefeiert
„Forschung made in NRW“: Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft hat 10-jähriges Jubiläum gefeiert

Initiative Fairkehr arbeitet an Reduzierung der Kinderunfallzahlen
Initiative Fairkehr arbeitet an Reduzierung der Kinderunfallzahlen



Der Mann mit dem feinsinnigen Gespür für Melodie, Form, Harmonie, Klang und Rhythmus
Der Mann mit dem feinsinnigen Gespür für Melodie, Form, Harmonie, Klang und Rhythmus

Ringvorlesung nimmt urbane Transformationsprozesse in den Blick
Ringvorlesung nimmt urbane Transformationsprozesse in den Blick


Mehr Nachhaltigkeit in der Lehre: Projektteam erarbeitet Methodensammlung für die Hochschulbildung
Mehr Nachhaltigkeit in der Lehre: Projektteam erarbeitet Methodensammlung für die Hochschulbildung




Das ABBA-Phänomen: Auch nach 50 Jahren in aller Munde
Musikpädagogin Prof. Dr. Barbara Hornberger
Das ABBA-Phänomen: Auch nach 50 Jahren in aller Munde

Podiumsdiskussion in der Wuppertaler Citykirche: Bedeutung der Antike für die Zukunft
Podiumsdiskussion in der Wuppertaler Citykirche: Bedeutung der Antike für die Zukunft








Blick in die Vergangenheit: Ein Planetarium der Superlative in Wuppertal
Blick in die Vergangenheit: Ein Planetarium der Superlative in Wuppertal




Dieses Forschungsprojekt der Bergischen Uni Wuppertal erreicht einen Meilenstein
Dieses Forschungsprojekt der Bergischen Uni Wuppertal erreicht einen Meilenstein


