Zeit(en) erzählen
Was ist Zeit? Wie hängen Zeit und Erzählen zusammen? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des diesjährigen Graduiertenforums Narratologie an der…
Zeit(en) erzählen
Was ist Zeit? Wie hängen Zeit und Erzählen zusammen? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des diesjährigen Graduiertenforums Narratologie an der…
Zeit(en) erzählen
Dr. Paul R. Willems ist für seine Doktorarbeit, betreut von Mathematiker und Informatiker Prof. Dr. Bruno Lang, in Tahoe City, Kalifornien, mit dem…
Absolvent schreibt weltweit beste Dissertation in Numerischer Linearer Algebra
Rund 30 Studierende besuchten in diesem Sommersemester die Vorlesung „Angewandte Statistik” von Prof. Dr. Hanno Gottschalk und wurden von ihrem…
Mathe-Studierende konzipieren Büroklammer-Gasturbinen
Das Fach Musikpädagogik veranstaltet am kommenden Dienstag, 5. Juli, einen Klavierabend mit Atanas Kareev, Yuka Matsuba und Thomas Rückert. Atanas…
„Saitenwechsel”: Ein Klavierabend
Leichtathletin Lena Schmidt (21), Mathe- und Sportstudentin an der Bergischen Universität, ist auf ihrer Paradestrecke – den 400 Metern – bei den…
Wuppertaler Studentin läuft in Bestzeit zum Sieg bei Junioren-Meisterschaften
Am Donnerstag, 30. Juni, findet an der Bergischen Universität der „Lange Abend für Studieninteressierte” statt. Was studiere ich am besten? Wie…
Abi – und jetzt?
Marketing-Experte Prof. Dr. Tobias Langner und sein Team richten zusammen mit Prof. Dr. Martin Eisend von der Europa-Universität Viadrina, Frankfurt…
Prof. Dr. Tobias Langner richtet internationale Konferenz aus
Liebe Preisträgerinnen und Preisträger,
liebe Gäste,
es ist heute ein Tag der besonderen Ereignisse, an dem sich der Festakt zur Verleihung des…
(Aktualisiert 12.07.2011) Am Mittwoch, 22. Juni, war es endlich soweit: Das neue Hörsaal- und Veranstaltungsgebäude K auf dem Campus Grifflenberg…
Hörsaalzentrum eingeweiht!
Zum fünften Mal hat die Bergische Universität Wuppertal einen Gleichstellungspreis verliehen. Träger des Gleichstellungspreises 2010 ist die …
Gleichstellungspreis der Bergischen Universität verliehen
Die Ausschüttungspolitik von Unternehmen steht im Mittelpunkt einer Konferenz mit führenden internationalen Wissenschaftlern am 1. Juli an der …
Internationale Konferenz zur Ausschüttungspolitik
Mit zahlreichen Beratungs- und Trainingsangeboten unterstützt die Zentrale Studienberatung der Bergischen Universität Wuppertal Studentinnen und…
Studieren mit Lese-/Rechtschreibstörung
Vom 11. bis 15. Juli findet an der Bergischen Universität die bundesweite SommerUni für junge Frauen in Naturwissenschaft und Technik statt. Bei der…
SommerUni für Oberstufenschülerinnen: Anmeldefrist verlängert!
Auf der 12. Ausbildungsmesse in Rheine hat die Wissenschaftstransferstelle Ende vergangener Woche die Bergische Universität Wuppertal vertreten.
Bergische Uni auf Ausbildungsmesse in Rheine
Die Abteilung Maschinenbau der Bergischen Universität Wuppertal hat für das Projekt „Wissens-Floater” den SACHEN MACHEN-Award 2011 erhalten. Prof.…
Verein Deutscher Ingenieure VDI prämiert „Wissens-Floater”
Bei strahlendem Sonnenschein fand gestern im Nordpark der erste Erlebnistag „Die große Waldpause” für Kinder der Wuppertaler Kindertafel statt.…
Hochschulsport: "Die große Waldpause" für Kinder
Fußball – „die schönste Nebensache der Welt” – ist längst nicht mehr nur Männersache. Anlässlich der FIFA-Frauen-Fußball-WM in Deutschland haben der…
Themenheft „Fußball und Religion” von Prof. Christhard Lück
Neun Lehramts-Studierende besuchen zurzeit ein fachdidaktisches Seminar von Anglistin Prof. Dr. Bärbel Diehr. Ihr Thema: „Außerschulischer…
Talking Pictures
Was studiere ich am besten? Wie bewerbe ich mich, wie schreibe ich mich ein? Wie finanziere ich mein Studium? Um Oberstufenschülern bei der…
Abi – und jetzt? Langer Abend für Studieninteressierte
Wie klingt irischer Folk verbunden mit Kirchenmusik? Und wie eine Bachische Familienfeier in einem Irish Pub? Diese Fragen beantwortet The Reel Bach…
UNIKONZERT mit himmlischem Bach und erdigem Folk