Career Service: Praxisorientierte Angebote für den Berufsstart
Weitere Themen sind: „Welche Schlüsselkompetenzen brauchen Führungskräfte?“ (16. Mai), „Berufsziel Journalist/in. Wie entsteht eine Reportage?“ (4. Juni), „Konfliktmanagement als berufliche Ressource“ (24. Juni), „Rhetorik des Gesprächs“ (27. und 28. August, zweitägig), „Die schriftliche Bewerbung“ (30. August und 4. September, zweitägig), „Gut ankommen im Vorstellungsgespräch“ (13. September) und „Das Assessment-Center in der Bewerberauswahl“ (20. September).
Der Career Service des Zentrums für Weiterbildung (ZWB) hilft Studierenden, Ehemaligen und Postdocs der Bergischen Universität, den Einstieg in den Beruf zu finden – bzw. eine berufliche Perspektive jenseits der Universität. Neben der Vermittlung von berufsbezogenen Schlüsselqualifikationen bietet der Career Service Beratung und die Durchsicht von Bewerbungsunterlagen an. Durch die Vermittlung von Praktika, Werkverträgen und Abschlussarbeiten in der Wirtschaft unterstützt der Career Service die Studierenden bei der frühzeitigen Kontaktaufnahme zu potentiellen Arbeitgebern.

Mit seinem Podcast – dem „Careers Cast“ – bietet der Career Service den Alumni und Studierenden der Hochschule außerdem die Möglichkeit, ihre Erfahrungen mit Praktika, Trainings und Berufseinstieg zu dokumentieren und für Studierende spannende Hinweise aus der Praxis zu geben.
http://podcast.uni-wuppertal.de/category/zsb/careers-service/
www.zwb.uni-wuppertal.de
Kontakt:
Andrea Bauhus, M.A.
Telefon 0202/439-3055
E-Mail trainings[at]uni-wuppertal.de