ERASMUS wird 30: Bergische Universität Wuppertal sucht Rezepte

ERASMUS wurde 1987 ins Leben gerufen und startete ursprünglich als europäisches Austauschprogramm für Studierende („EuRopean Community Action Scheme for the Mobility of University Students“). Heute ermöglicht das Programm den Austausch von Studierenden, Schülern, Jugendlichen, Lehrenden sowie Hochschulpersonal. Im Juli wird das Akademische Auslandsamt an der Bergischen Universität eine ERASMUS-Veranstaltungsreihe für die einzelnen Zielgruppen anbieten. Die Termine werden noch bekannt gegeben.
Die Jubiläumsaktivitäten werden vom Deutschen Akademischen Austauschdienst und dem Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstützt.
Einzelheiten zur Aktion „Schenke ERASMUS dein Lieblingsrezept“ unter
http://erasmus30.uni-wuppertal.de