Prof. Cornelia Gräsel in Wissenschaftliche Kommission Niedersachsen berufen

Klick auf das Foto: Größere Version (2484 x 2585 pix; 4,06 MB)
Die Amtsperiode von Prof. Gräsel hat am 1. Januar begonnen. Sie tritt die Nachfolge von Prof. Dr. Elmar Tenorth (Humboldt-Universität zu Berlin) an, der seinen Posten aus Altersgründen aufgegeben hat.
Die elf stimmberechtigten Mitglieder der Wissenschaftlichen Kommission Niedersachsen sind Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die außerhalb Niedersachsens tätig sind und gemeinsam ein möglichst breites Spektrum der großen Wissenschaftsbereiche (Natur-, Ingenieur-, Lebens-, Sozial- und Geisteswissenschaften) abdecken. Außerdem gehören der WKN als beratende Mitglieder sechs hochrangige Vertreter niedersächsischer Institutionen aus den Bereichen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik an.
Dr. Cornelia Gräsel ist seit 2004 Professorin für Lehr,- Lern- und Unterrichtsforschung an der Bergischen Universität. Neben ihrem Engagement in der Wissenschaftlichen Kommission Niedersachen ist sie Mitglied des Kuratoriums des Zentrums für Internationale Bildungsvergleichsstudien (ZIB) in München, das die Kultusministerkonferenz (KMK) im Hinblick auf die Durchführung diverser Studien, z.B. PISA, und weiterer Forschungsarbeiten im Bildungsbereich berät.
Kontakt:
Prof. Dr. Cornelia Gräsel
Institut für Bildungsforschung in der School of Education
Telefon 0202/439-3132
E-Mail graesel[at]uni-wuppertal.de