SommerUni gestartet!

Begrüßung der SommerUni-Teilnehmerinnen im Hörsaalgebäude K.<br /><span class="sub_caption"> Fotos Luiza Budner </span>
Angeboten werden Vorlesungen, Seminare, Übungen, Experimente, Expeditionen in die Forschung sowie Gespräche mit Professorinnen und Professoren. Studentinnen begleiten die Schülerinnen und stehen ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
„Die Teilnahme an der SommerUni soll das Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten stärken und die Augen für eigene Talente öffnen“, so Christine Schrettenbrunner vom SommerUni-Büro.
Einblicke in den Berufsalltag von Ingenieurinnen und Naturwissenschaftlerinnen runden das Veranstaltungsangebot ab.
Mit dabei sind u.a. die Ford Werke Köln, Bayer Health Care AG, Lanxess AG, Vorwerk, Delphi, Witte Automotive, das Technologiezentrum Wuppertal, das Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie und die Stadt Wuppertal.

Möchten Schülerinnen für Studienfächer und Berufe in Naturwissenschaft und Technik begeistern (v.l.n.r.): Martina Völker von der Gleichstellungsstelle der Stadt Wuppertal, Dr. Christel Hornstein, Gleichstellungsbeauftragte der Bergischen Uni, Heike Möller-Wiktor, Geschäftsführerin des Fachdezernats Bildung und Jugend der Stadt Remscheid, und Christine Schrettenbrunner vom SommerUni-Büro.

Die Schülerinnen werden während der SommerUni von Studentinnen begleitet, die ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Kontakt:
Christine Schrettenbrunner
Telefon 0202/439-3255
E-Mail sommeruni[at]uni-wuppertal.de