Wuppertaler Institut für Unternehmensforschung und Organisationspsychologie wird eröffnet

Auf dem Programm im Hörsaalzentrum (Gebäude K) auf dem Campus Grifflenberg. stehen Kurzvorträge zu Themen wie „Regionales Konjunkturbarometer: Zukunft gestalten“, „Warum die Arbeit der Zukunft die (Arbeits-)Psychologie braucht?“ und „Arbeit 4.0 – Wie den Menschen zur Mitarbeit gewinnen?“.
Ab 16.30 Uhr moderiert die WDR-Journalistin Claudia Dichter eine Podiumsdiskussion mit Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zu den Fragen: Wie wird diese Gesellschaft morgen aussehen? Was sichert ihren Zusammenhalt? An welchen Werten wird sie sich ausrichten? Auf dem Podium diskutieren: Prof. Dr. Dr. h.c. Lambert Koch, Rektor der Bergischen Universität Wuppertal; Ralf Putsch, KNIPEX, Wuppertal; Dr. Kai Seiler, Präsident des Landesinstituts für Arbeitsgestaltung (LIA.NRW); Prof. Götz W. Werner, Autor und Gründer der dm-Drogeriekette; sowie Gunther Wölfges, Vorstand der Stadtsparkasse Wuppertal.
Einzelheiten zum Programm (.pdf-Datei)