Ministerin informiert sich über Diversity-Projekte

Ministerin Svenja Schulze wurde von Rektor Prof. Dr. Lambert T. Koch begrüßt.

Auch Dietmar Bell, MdL, war zu Gast.<br /><span class="sub_caption"> Fotos Katja Bischof </span>

In der Design Sammlung Schriefers in Gebäude I stellte Prof. Dr. Cornelia Gräsel, Prorektorin für Internationales und Diversität, das „Diversity-Konzept“ der Bergischen Uni vor, Gleichstellungsbeauftragte Dr. Christel Hornstein präsentierte aktuelle Arbeiten aus dem Gleichstellungsbüro, Prof. Dr. Smail Rapic informierte über das Projekt INTOUCH – Gaststudierende mit Fluchterfahrung an der Bergischen Universität und das Theaterprojekt „Wupperspuren".

Prof. Dr. Friedrich Linderkamp sprach über Inklusion an der Bergischen Universität Wuppertal und stellte die Arbeitsgruppen im Institut für Bildungsforschung in der School of Education vor.

Anschließend besuchten Svenja Schulze und Dietmar Bell einen Sprachkurs des Sprachlehrinstituts, hier mit Leiterin Dr. Agnes Bryan, und ...

... nahmen an einem studienvorbereitenden Deutschkurs für internationale Studierende mit und ohne Flüchtlingshintergrund teil.

Zum Abschlus stand ein Besuch von "wort.ort" in Gebäude MI auf dem Besuchsprogramm. Dort informierten sich die Politiker über die Schreibwerkstatt und andere Maßnahmen im Rahmen des Projekts "Die Studieneingangsphase".

Auch die Zentrale Studienberatung war mit einem Infostand vertreten und veranstaltete mehrere Workshops beim Sommerfest von "wort.ort".
Verwandte Nachrichten