Reihe „Frische Filme“ erneut im Wuppertaler CinemaxX
Prof. Erica von Moeller moderiert die Veranstaltung und führt im Anschluss an die Vorführung das Gespräch mit einem der Produzenten des Films, Erik Winker.
Zum Film: Das Streben nach Gewinnmaximierung und grenzenlosem Wachstum hat die Ressource Mensch entdeckt. Carmen Losmann hat einen beunruhigenden Film über moderne Arbeitswelten gedreht. Die Grenzen zwischen Arbeit und Lifestyle sollen verschwinden. Bei Auswahl, Motivation und Training der Mitarbeiter von Morgen wird nichts dem Zufall überlassen. Selbstoptimierung steht auf dem Programm. „In unserer modernen Arbeitswelt bedeutet die Sanierung eines Betriebes die Sanierung der Mitarbeiter“, heißt es in der Filmbeschreibung.
Die Reihe „Frische Filme“, organisiert vom Teilstudiengang Design Audiovisueller Medien der Bergischen Universität Wuppertal, präsentiert aktuelle deutschsprachige Spiel- und Dokumentarfilme. Nach jedem Film werden Gespräche mit einem der anwesenden Filmemacher geführt. Eingeladen werden neben Regisseuren auch Produzenten, Editoren und Kameraleute. Die Filmschaffenden werden befragt zu künstlerischer Haltung und praktischem Prozess, aber auch immer wieder zu der Frage, was einen „frischen Film“ eigentlich ausmacht.
Termin: 21.1., 19 Uhr; Ort: CinemaxX Wuppertal, Bundesallee 250, 42103 Wuppertal.
www.md.uni-wuppertal.de/frische-filme
Kontakt:
Till Müller
Telefon 0202/439-5177
E-Mail tmueller[at]uni-wuppertal.de