Mitten in den Sommerferien sitzt der 14-jährige Max in der Uni, denn Forschung übt auf ihn eine besondere Faszination aus. Als Teilnehmer der WWF Schülerakademie 2°Campus forscht Max zurzeit an der Bergischen Universität...
[mehr]
Kategorien:
Medieninformationen,
App
6. Internationale Septuagintakonferenz
Die 6. Internationale Septuagintakonferenz fand vergangene Woche zum Thema „Die Septuaginta: Geschichte – Wirkung – Relevanz" an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal/Bethel statt. Die Tagung wurde gefördert von der Deutschen...
[mehr]
Kategorien:
Medieninformationen
SmartGuide: Planungs- und Betriebsgrundsätze für intelligente Stromnetze
Der Lehrstuhl für elektrische Energieversorgungstechnik der Bergischen Universität Wuppertal unter der Leitung von Prof. Dr.- Ing. Markus Zdrallek wird in den kommenden drei Jahren in einem europäischen Forschungsprojekt das...
[mehr]
Kategorien:
Medieninformationen,
App
20 Jahre Kinderfreizeiten an der Bergischen Uni
Das Uni-Gleichstellungsbüro feiert am Freitag, 2. September, 20 Jahre Kinderfreizeiten an der Bergischen Universität Wuppertal und lädt alle Interessierten herzlich ein. Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr in der Cafeteria ME...
[mehr]
Kategorien:
Medieninformationen,
App
Behinderungen wegen Uni-Radrennen
Wegen des Uni-Radrennens am Samstag, 30. Juli, bleibt die Universitätsbibliothek geschlossen. Während der Veranstaltung (8 bis 20 Uhr) sind außerdem einige Wohnheime nicht mit dem Pkw erreichbar.
[mehr]
Kategorien:
Medieninformationen,
App
Erster Gründerstammtisch in Wuppertal
Die Gründungsinitiative der Bergischen Universität Wuppertal, bizeps, startet mit Unterstützung des Technologiezentrums Wuppertal (W-tec) den ersten Bergischen Stammtisch für Gründer, Start-ups und Interessierte. Die...
[mehr]
Kategorien:
Medieninformationen,
App
Wuppertaler Sozialpädagoge Sünker wird „Rudolf-Carnap-Senior-Professor“
Heute wurde der Sozialpädagoge Prof. Dr. Heinz Sünker (68) mit der „Rudolf-Carnap-Senior-Professur“ ausgezeichnet. Die Bergische Universität verleiht diesen Titel an Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer, die während ihrer...
[mehr]
Kategorien:
Namen sind Nachrichten,
App
1,2 Millionen Euro für Wuppertaler Atmosphärenforscher
Die Arbeitsgruppe Atmosphärenphysik um Prof. Dr. Ralf Koppmann, Prof. Dr. Michael Volk und Dr. Marc Krebsbach im Institut für Atmosphären- und Umweltforschung der Bergischen Universität Wuppertal war bei gleich vier...
[mehr]
Kategorien:
Medieninformationen,
App
Wuppertaler Student bei Deutscher Hochschulmeisterschaft im Boxen erfolgreich
Timo Rost, Student der Bewegungs- und Gesundheitswissenschaft an der Bergischen Universität Wuppertal, sicherte sich am vergangenen Wochenende in Marburg den Titel des Deutschen Hochschulmeisters im Boxen.
[mehr]
Kategorien:
Medieninformationen
Neuer Professor für Interface- und User Experience-Design
Dr.-Ing. Fabian Hemmert ist neuer Professor für Interface- und User Experience-Design an der Bergischen Universität Wuppertal. Zuvor war er Postdoc im Design Research Lab der Universität der Künste Berlin.
[mehr]
Kategorien:
Namen sind Nachrichten,
App
Buddies für Studienprogramm IN TOUCH gesucht
Seit zwei Semestern ermöglicht die Bergische Universität Wuppertal Geflüchteten aus Syrien, Afghanistan und anderen Krisenregionen ein kostenfreies Schnupperstudium als Gasthörer. Begleitet werden sie dabei von erfahrenen...
[mehr]
Kategorien:
Medieninformationen,
App
ZSB-Psychologin Ulrike Leonhardt in den Ruhestand verabschiedet
Nach 22 Jahren an der Bergischen Universität Wuppertal ist die Diplom-Psychologin und psychologische Psychotherapeutin Ulrike Leonhardt in den Ruhestand verabschiedet worden. Sie war in der Zentralen Studienberatung (ZSB) in...
[mehr]
Kategorien:
Namen sind Nachrichten
Industrial Designer Prof. Tönis Käo verstorben
Tönis Käo, von 1992 bis 2005 Professor für Industrial Design an der Bergischen Universität Wuppertal, ist am 3. Juli im Alter von 76 Jahren verstorben.
[mehr]
Kategorien:
Namen sind Nachrichten
Bergische Universität ehrt Spitzensportler
Die Bergische Universität hat sieben Spitzensportlerinnen und -sportler für ihr sportliches Engagement und ihre Leistungen im Studium geehrt. Die Athletinnen und Athleten feierten 2015 bei Deutschen und Internationalen...
[mehr]
Kategorien:
Medieninformationen,
App
10. Gleichstellungspreis der Bergischen Universität Wuppertal verliehen
Das Interdisziplinäre Zentrum für Wissenschafts- und Technikforschung (IZWT) ist Träger des 10. Gleichstellungspreises der Bergischen Universität. Die Wuppertaler Hochschule verleiht den mit 5.000 Euro dotierten...
[mehr]
Kategorien:
Medieninformationen,
App
adh-Netzwerktreffen Gesundheitsförderung
Vergangene Woche fand das Netzwerktreffen Gesundheitsförderung des Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverbandes (adh) an der Bergischen Universität Wuppertal statt. 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verschiedener...
[mehr]
Kategorien:
Medieninformationen
6. Brennpunkt-Forum: Notwendigkeit und Organisation des Brandschutzes in Gebetsräumen
Der Lehrstuhl Methoden der Sicherheitstechnik/Unfallforschung der Bergischen Universität Wuppertal veranstaltete Anfang Juni mit dem Deutsch-marokkanischen Akademiker und Studenten e.V. (DMAS) und unter Einbindung des...
[mehr]
Kategorien:
Medieninformationen
International und interdisziplinär: Konferenz zu Arbeit, Alter, Gesundheit und Erwerbsteilhabe
Das Zusammenspiel arbeitsbedingter und nicht-arbeitsbedingter Faktoren auf die Erwerbsteilhabe und den Berentungsprozess in einer alternden Erwerbsbevölkerung steht im Mittelpunkt der internationalen, interdisziplinären...
[mehr]
Kategorien:
Medieninformationen,
App
Wuppertaler Studentin reist als Volunteer zu den Olympischen Spielen in Rio
Vom 5. bis 21. August finden in Rio de Janeiro die Olympischen Spiele 2016 statt. Mit dabei ist Viktoria Lagemann, seit 2015 Studentin an der Bergischen Universität Wuppertal. Gemeinsam mit rund 70.000 freiwilligen...
[mehr]
Kategorien:
Medieninformationen,
App
Pausenexpress: Schulung für Multiplikatoren
Vergangene Woche fand eine „Pausenexpress“-Schulung für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren im CampusGym an der Bergischen Universität Wuppertal statt. Veranstalter war der Allgemeine Deutsche Hochschulsportverband (adh),...
[mehr]