Wuppertaler Forscher veröffentlichen Buch zur Gittereichtheorie
Der Physiker Prof. Dr. Francesco Knechtli und der Mathematiker Prof. Dr. Michael Günther von der Bergischen Universität Wuppertal veröffentlichen gemeinsam mit Prof. Dr. Michael Peardon (Trinity College Dublin, Irland) das...
[mehr]
Kategorien:
Namen sind Nachrichten,
App
Karl-Miescher-Preis „Farbe im Kurzfilm“ für Wuppertaler Studierende
Anja Kubitzki, Daniel Mann und Sonja Wolff, Studierende an der Bergischen Universität Wuppertal, sind mit dem Karl-Miescher-Preis in der Kategorie „Bester Lernfilm“ ausgezeichnet worden. Sie überzeugten die Jury mit ihrem...
[mehr]
Kategorien:
Namen sind Nachrichten,
App
Neues Gebäude auf dem Campus Freudenberg eingeweiht
Auf dem Campus Freudenberg gegenüber dem Gebäude FM und oberhalb des Gebäudes FH ist ein neuer Modulbau entstanden. In dem Gebäude FMM mit 1.500 m2 Nutzfläche ist seit Ende Mai ein Großteil des Instituts für Bildungsforschung...
[mehr]
Kategorien:
Medieninformationen,
App
Humboldt-Stipendiat aus Indien forscht an der Bergischen Universität
Der indische Wissenschaftler Dr. Venkata Mothika Suresh ist zu Gast an der Bergischen Universität Wuppertal. Als Humboldt-Stipendiat forscht er im Lehr- und Forschungsgebiet Makromolekulare Chemie bei Prof. Dr. Ullrich...
[mehr]
Kategorien:
Namen sind Nachrichten,
App
Kolloquium über Mathematikdidaktiker Walther Lietzmann
Mathematikdidaktiker Walther Lietzmann (1880-1959) steht im Mittelpunkt eines Kolloquiums, das am 28. und 29. September an der Bergischen Universität Wuppertal stattfindet. Organisiert wird die Veranstaltung von der...
[mehr]
Kategorien:
Medieninformationen
Fetziger Folk, russische Romanzen und Klangbrücken zwischen den Kulturen: Am 21. Oktober startet die Reihe UNIKONZERT ins Wintersemester
Ein vielfältiges Konzertprogramm präsentiert die Bergische Universität Wuppertal auch im kommenden Winter im Rahmen ihrer Reihe UNIKONZERT. Von Oktober bis Januar erwarten die Besucherinnen und Besucher insgesamt neun...
[mehr]
Kategorien:
Medieninformationen,
App
Erfolgreiche Konferenz zu Arbeit, Alter, Gesundheit und Erwerbsteilhabe
Das Zusammenspiel arbeitsbedingter und weiterer Faktoren auf die Erwerbsteilhabe und den Berentungsprozess in einer alternden Erwerbsbevölkerung stand im Mittelpunkt der internationalen, interdisziplinären Konferenz „Work,...
[mehr]
Kategorien:
Medieninformationen
Uni-Rektor Koch auf Delegationsreise in den USA
Im Rahmen einer Delegationsreise besuchten in der vergangenen Woche Uni-Rektor Prof. Dr. Lambert T. Koch, der Chemiker Prof. Dr. Thorsten Benter sowie die stellvertretende Leiterin des akademischen Auslandsamtes der...
[mehr]
Kategorien:
Medieninformationen
Das war der Tag der Forschung 2016
Chemie und Energie, Beeinflussung durch Werbung sowie Reichweiten von Elektrofahrzeugen – das waren nur einige der Forschungsthemen, die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Bergischen Universität Wuppertal beim „Tag...
[mehr]
Kategorien:
Medieninformationen
Das Auto stehen lassen, um die Stadt neu zu entdecken
Jedes Jahr am 22. September ist Internationaler Autofreier Tag. Weltweit verzichten Menschen an diesem Tag auf ihr Auto und nutzen stattdessen Bus, Bahn, das Fahrrad oder sie gehen zu Fuß. In Wuppertal wird es ebenfalls...
[mehr]
Kategorien:
Medieninformationen,
App
8. VDSI-Forum NRW: 20 Jahre Arbeitsschutzgesetz
200 Expertinnen und Experten versammelten sich am 15. September an der Bergischen Universität Wuppertal zum 8. VDSI-Forum NRW. Der VDSI ist mit seinen rund 5.500 Mitgliedern deutschlandweit der größte Verband für Sicherheit,...
[mehr]
Kategorien:
Medieninformationen
Campus App - Probleme mit iOS 10
Bei iPhones mit iOS 10 treten aktuell leider Probleme bei einigen Serververbindungen auf. Der Funktionsumfang ist eingeschränkt. Das Zentrum für Informations- und Medienverarbeitung (ZIM) arbeitet daran.
[mehr]
Kategorien:
App
Sendung mit der Maus: Türöffner-Tag im Hochspannungslabor der Uni
Blitz und Donner gibt es nicht nur am Himmel über Wuppertal, sondern auch im Hochspannungslabor der Universität. Am Montag, 3. Oktober, veranstaltet „Die Sendung mit der Maus“ deutschlandweit den „Türöffner-Tag“. An der...
[mehr]
Kategorien:
Medieninformationen,
App
NRW-Arbeitsminister Schmeltzer informiert sich über Uni-Projekte IN TOUCH und WUPPSC!
Rainer Schmeltzer, Minister für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen, eröffnete am 9. September im Remscheider Gemeinschaftshaus Honsberg die Aktion „NRW. Das machen WIR! Integration von...
[mehr]
Kategorien:
Medieninformationen
Azubi der Bergischen Uni einer der Besten in der Region
Jonathan Hunscher, ausgebildet zum Fachinformatiker für Systemintegration im Zentrum für Informations- und Medienverarbeitung (ZIM) der Bergischen Universität Wuppertal, wurde von der IHK Wuppertal-Solingen-Remscheid als...
[mehr]
Kategorien:
Namen sind Nachrichten,
App
Internationale Konferenz über Höflichkeitsforschung an der Bergischen Universität
Sprachliche Höflichkeit steht im Mittelpunkt einer internationalen Konferenz, die vom 29. September bis 1. Oktober im Gästehaus auf dem Campus Freudenberg der Bergischen Universität Wuppertal stattfindet. Die...
[mehr]
Kategorien:
Medieninformationen,
App
Studentin erhält Auszeichnung für Studienarbeit
Saskia Neugebauer, Studentin der Anglistik/Amerikanistik an der Bergischen Universität Wuppertal, wurde im Rahmen der international renommierten „Undergraduate Awards 2016“ für eine Arbeit zu Fragen der Männlichkeit im...
[mehr]
Kategorien:
Namen sind Nachrichten
Fortbildung zum Schriftspracherwerb im Englischunterricht der Grundschule
Im Rahmen des Projekts „Progress in Primary English Teacher Education (PiPE)“ fand gestern eine Lehrerfortbildung zum Thema „Schreiben im Englischunterricht der Grundschule" statt. Auf Einladung von Dr. Stefanie Frisch,...
[mehr]
Kategorien:
Medieninformationen
Die Organisation der Ordner – Mehr Sicherheit für Großveranstaltungen: Neues Forschungsprojekt an der Bergischen Universität
Der Festivalsommer 2016 endete mancherorts mit einer traurigen Bilanz. Wegen schwerer Unwetter und mehr als 80 Verletzten musste das Musikfestival „Rock am Ring“ frühzeitig abgebrochen werden. Auch beim „Southside Festival“...
[mehr]
Kategorien:
Medieninformationen,
App
Humboldt-Stipendiat aus Ägypten forscht an der Bergischen Universität
Seit September ist der ägyptische Wissenschaftler Prof. Dr. Sabry M. Shaheen zu Gast an der Bergischen Universität Wuppertal. Als Humboldt-Stipendiat forscht er im Lehr- und Forschungsgebiet „Boden- und Grundwassermanagement“...
[mehr]