„Plastik fasten – wie geht das?“
„Plastik fasten“ ist ein Selbstversuch für Wuppertaler Haushalte in den Herbstferien. Ziel ist es durch Information, Erfahrungsaustausch und…
„Plastik fasten – wie geht das?“
„Plastik fasten“ ist ein Selbstversuch für Wuppertaler Haushalte in den Herbstferien. Ziel ist es durch Information, Erfahrungsaustausch und…
„Plastik fasten – wie geht das?“
Dr. Marcus Bär (39), zuvor Juniorprofessor an der Universität Hamburg, ist seit September Professor für die Didaktik des Spanischen an der Bergischen…
Neuer Professor für die Didaktik des Spanischen
Chemie-Studentin Melanie Zepp wurde mit dem „Bayer Absolventenpreis Wuppertal" für die beste Masterarbeit im Bereich Chemie an der Bergischen…
Wuppertaler Studentin erhält Preis für beste Masterarbeit
Die Arbeitsgruppe „Bilinguales Lernen und Lehren“ an der Bergischen Universität gab gestern mit einem ganztägigen Workshop den Startschuss für das…
Startschuss für das Forschungskolloquium „Bilinguales Lernen und Lehren“
Der Wuppertaler Chemiker Prof. Per Jensen, Ph.D., besuchte im September zusammen mit drei Mitarbeitern die Tagung „BOLOGNA2014 - The 23rd…
Prof. Jensen unterwegs in Italien und Frankreich
Rollatoren, die für ihre Nutzer sehen können, eine Nanny für Pflanzen, ein Catwalk der Sicherheitstechnik sowie zukünftige Beleuchtungstechniken – das…
Das war der Tag der Forschung 2014
Ein internationales und interdisziplinäres Teilnehmerfeld von mehr als 600 Personen war zu Gast bei der zweitägigen Konferenz „Farbe als Experiment –…
Internationale Konferenz „Farbe als Experiment“ war voller Erfolg
Zum zweiten Mal findet an der Bergischen Universität Wuppertal das Kolloquium zur Synthesechemie statt. Am Montag, 29. September, stellen führende…
Wuppertaler Kolloquium zur Synthesechemie
Am Dienstag, 30. September, ist die Bergische Universität mit der Zentralen Studienberatung und der Wissenschaftstransferstelle auf der FORUM:BERUF in…
Bergische Uni auf der FORUM:BERUF in Solingen
Von Jazz über Tango bis Cuba Percussion und Celtic Folk – sechs Veranstaltungen präsentiert die Gesellschaft der Freunde der Bergischen Universität…
Mitreißende Melodien und heiße Rhythmen:<br/>Die Reihe UNIKONZERT im Wintersemester
Dr. Ursula Löffler verwaltet das Geld der Bergischen Universität Wuppertal. Als Leiterin des Dezernats 1 koordiniert sie die Bereiche…
Die Finanzen im Blick: Ursula Löffler leitet das Dezernat 1
Prof. Dr. Peter Hennicke, ehemaliger Präsident des Wuppertal Instituts und emeritierter Professor für Wirtschafts- und Energiepolitik an der…
Prof. Hennicke erhält Deutschen Umweltpreis 2014
Dr. Volker R. Remmert, Professor für Wissenschafts- und Technikgeschichte an der Bergischen Universität Wuppertal, hat anlässlich des 450. Geburtstags…
Wuppertaler Historiker bringt neues Buch heraus
Der Zusammenhang von Humor und Religiosität ist Thema einer Konferenz, die vom 24. bis 26. September an der Bergischen Universität stattfindet.…
Konferenz untersucht „Humor und Religiosität in der Moderne“
Die Bergische Universität informiert am Samstag, 20. September, beim „Better Life Erlebnistag“ von Bayer über ihre naturwissenschaftlichen…
Uni Wuppertal beim Tag der offenen Tür von Bayer
Tatjana Tönsmeyer, Professorin für Neuere und Neueste Geschichte an der Bergischen Universität Wuppertal, leitet gemeinsam mit Prof. Dr. Peter…
Wuppertaler Geschichtswissenschaft auf Historikertag vertreten
Der Frage, wie Relevanz und Erzählen zusammenhängen, geht das internationale Symposium „Relevance and Narrative (Research)“ am Zentrum für…
Internationales Symposium zu Relevanz und Erzählen
Mit 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer war der 1. Deutsche Fußverkehrskongress Mitte September in der Historischen Stadthalle in Wuppertal ein voller…
1. Deutscher Fußverkehrskongress erfolgreich
Neun Teilnehmerinnen aus dem Englischkurs „Administration for you - Intermediate III“ sind Anfang September gemeinsam mit ihrer Dozentin, Dr. Agnes…
Learning by doing: Exkursion nach Schottland
Blitz und Donner gibt es nicht nur am Himmel über Wuppertal, sondern auch im Hochspannungslabor der Universität. Am Freitag, 3. Oktober, veranstaltet…
Sendung mit der Maus: Türöffner-Tag im Hochspannungslabor der Uni