Erstsemester auf Wohnungssuche:
Das Hochschul-Sozialwerk sucht dringend Privatzimmer
Lebensqualität in Quartieren systematisch erfassen
Bundesforschungsministerium fördert Wuppertaler Projekt zur Bürgerwissenschaft
Technik macht Spaß!
Neue Kurse im Bergischen Schul-Technikum
4. Jugendhilfetag in Wuppertal:
„Die Perspektive der Adressatinnen und Adressaten im Mittelpunkt – Kinder- und Jugendhilfe gemeinsam gestalten!“
BERGISCHE TRANSFERGESCHICHTEN
Chormusik und Computerspiel? oder:
Wie Prof. Dr. Helmke Jan Keden Musik aus der Lebenswelt Jugendlicher didaktisch nutzbar macht
„Bewegung, Spiel und Sport in der Ganztagsschule“
Kooperation mit der Uni Münster: Weiterbildender Zertifikatskurs startet im Oktober
Minister Pinkwart an der Bergischen Universität im Gespräch mit Gründern
30 Jahre Studium für Ältere an der Bergischen Universität Wuppertal
Ü-55-Forschertage im September
Bereits mehr als 800 Kursanmeldungen: Noch Plätze frei
Internationaler Workshop zur Umgestaltung des inneren Wallrings in Dortmund
Forschung über und mit Blickbewegungen
Große internationale Tagung an der Bergischen Universität Wuppertal
Forschung über und mit Blickbewegungen
Große internationale Tagung an der Bergischen Universität Wuppertal
BERGISCHE TRANSFERGESCHICHTEN
„Es wäre doch toll, etwas in der Musiklehrerausbildung verändern zu können“
Dr. Annette Ziegenmeyer und das Projekt KulturCampus Wuppertal
Germanist Prof. Andreas Meier übergibt Gesamtausgabe der Werke Martin Walsers