7. Wuppertaler Bildungsdialog
Dem Thema „Sonderpädagogik und Inklusion“ widmete sich der 7. Wuppertaler Bildungsdialog. Eingeladen hatte das Institut für Bildungsforschung in der…
7. Wuppertaler Bildungsdialog
Dem Thema „Sonderpädagogik und Inklusion“ widmete sich der 7. Wuppertaler Bildungsdialog. Eingeladen hatte das Institut für Bildungsforschung in der…
7. Wuppertaler Bildungsdialog
Die Sicherheit, Zuverlässigkeit und Akzeptanz automatisierter Verkehrssysteme ist nur eines der hochaktuellen Forschungsfelder, mit dem sich eine neue…
Neue Juniorprofessur für Verkehrssicherheit an der Bergischen Universität
Dr. Markus Doumet ist neuer Juniorprofessor für das Fach „Externe Rechnungslegung und/oder Finanzwirtschaft“ am Lehrstuhl für Finanzwirtschaft und…
Neuer Juniorprofessor für Externe Rechnungslegung
Rund 75 Stipendiatinnen und Stipendiaten des Deutschlandstipendien-Programms an der Bergischen Universität Wuppertal trafen sich gestern mit ihren…
Deutschlandstipendien-Programm: Sommerfest an der Bergischen Universität //<br /> Bewerbungen für die nächsten Deutschlandstipendien ab dem 15. Juni!
Jüdische Fußballer, Trainer, Journalisten und Funktionäre haben den Fußball in Deutschland populär gemacht. Sie waren Pioniere des deutschen Fußballs.…
„Kicker, Kämpfer, Legenden: Juden im deutschen Fußball“:<br />Ausstellung in der Universitätsbibliothek
Interkulturelle Kompetenz und die erfolgreiche Zusammenarbeit multinationaler Teams gewinnen im Zuge der fortschreitenden Globalisierung zunehmend an…
Neu: Deutsch-Französischer Bachelor-Studiengang an der Bergischen Universität
Vorgehensmodelle sind ein wichtiger Erfolgsfaktor für IT-Projekte. Mit der Untersuchung HELENA (Hybrid Development Approaches in Software Systems…
Wuppertaler Forscher unterstützt HELENA: Internationale Untersuchung zum Thema hybride Vorgehensmodelle in der Softwareentwicklung
Am Mittwoch, 8. Juni, und Donnerstag, 9. Juni, finden an der Bergischen Universität Wuppertal die Personalratswahlen statt.
Personalratswahlen am Mittwoch und Donnerstag
Die Mensa steht Studierenden ab sofort nachmittags als Lernraum zur Verfügung. Dem hat das Hochschul-Sozialwerk (HSW) auf Initiative des Wuppertaler…
Mensa nachmittags zum Lernen geöffnet
Um Abiturienten und Oberstufenschüler bei ihrer Studienwahl zu unterstützen, veranstaltet die Zentrale Studienberatung der Bergischen Universität…
Abi, und dann? <br />Langer Abend für Studieninteressierte am 23. Juni
Am Mittwoch, 29. Juni, und Donnerstag, 30. Juni, wird der Hauptcampus Grifflenberg der Bergischen Universität Wuppertal zur kulinarischen…
Campus Grifflenberg wird zur Schlemmermeile:<br />1. Streetfood Wuppertal @Campus
UniPop „live on stage“ präsentieren Studierende der Musikpädagogik am Dienstag, 14. Juni, im Live Club Barmen (LCB). Der Eintritt kostet 3 Euro. Für…
UniPop im Live Club Barmen
Büchner-Preisträger Jürgen Becker – Lyriker, Romanautor, Essayist – ist am Mittwoch, 15. Juni, zu Gast an der Bergischen Universität Wuppertal. Er…
Büchner-Preisträger zu Gast an der Bergischen Universität Wuppertal
Rund 20 Studierende trafen sich am 25. Mai am Haupteingang der Bergischen Universität, um gemeinsam die Barmenia AG in Wuppertal zu besuchen.…
Exkursionswochen 2016: Zu Besuch bei der Barmenia
„Alle Löwen feiern … Ein Fußballkrimi aus Wuppertal“ ist Titel eines Romans, den der Wuppertaler Germanist Dr. Bruno Arich-Gerz unter dem Pseudonym…
Wuppertaler Germanist veröffentlicht Fußballkrimi
Kritische Infrastrukturen, wie Energieversorgung, Verkehr und das Gesundheitssystem, sind wichtige Versorgungssysteme unserer Gesellschaft. „Moderne…
EU-Forschungsprojekt untersucht „smarte“ kritische Infrastrukturen
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat die Verlängerung des Sonderforschungsbereichs SFB/TR-55 „Hadronenphysik mit Gitter-QCD“ bewilligt. In…
DFG-Sonderforschungsbereich: 7 Mio. Euro für<br />Physiker und Mathematiker aus Wuppertal und Regensburg
Studierende der Bergischen Universität waren am Wochenende bei zwei Deutschen Hochschulmeisterschaften am Start und kehrten mit tollen Ergebnissen in…
Wuppertaler Studierende bei Deutschen Hochschulmeisterschaften erfolgreich
Studierende der Bergischen Universität Wuppertal waren am 24. Mai im Rahmen der Exkursionswochen zu Gast bei der Coroplast Fritz Müller GmbH & Co. KG…
Exkursionswochen: Studierende bei Coroplast
Vier Wuppertaler Institutionen, vier förderungswürdige Projekte und rundum zufriedene Gesichter: Im Rahmen einer kleinen Feierstunde überreichte der…
An der Universität wird eine „Dr. Jörg Mittelsten Scheid-Gastprofessur“ eingerichtet //<br /> Dr. Jörg Mittelsten Scheid spendet anlässlich seines 80. Geburtstages