Uni beim Girls’Day
Mit mehreren Angeboten beteiligt sich die Bergische Universität Wuppertal am bundesweiten „Girls’Day“, dem „Mädchen-Zukunftstag“, am Donnerstag, 23.…
Uni beim Girls’Day
Mit mehreren Angeboten beteiligt sich die Bergische Universität Wuppertal am bundesweiten „Girls’Day“, dem „Mädchen-Zukunftstag“, am Donnerstag, 23.…
Uni beim Girls’Day
Mit einer akademischen Trauerfeier ehren Kollegen, Freunde und Weggefährten am kommenden Freitag, 17. April, Prof. Dr. László Tengelyi. Der weltweit…
Akademische Trauerfeier zu Ehren von Prof. Dr. László Tengelyi
Die Fachrichtung Druck- und Medientechnologie der Bergischen Universität Wuppertal veranstaltet am Donnerstag, 23. April, um 16 Uhr, ein…
Wissenschaftliches Kolloquium zu Social Augmented Learning
Macht und Religion in der Geschichte Europas stehen im Mittelpunkt einer öffentlichen Vortragsreihe in der City-Kirche, organisiert vom…
„Um Gottes Willen!“ – Vortragsreihe in der Citykirche
„Dem Geheimnis auf der Spur – Von der Geheimzahl bis zu den Geheimnissen der Natur“ – zu diesem Thema richtet das Interdisziplinäre Zentrum für…
Ringvorlesung geht Geheimnissen in Wissenschaft und Technik auf den Grund
Sicherheitswissenschaftliche Forschung steht ab kommenden Dienstag, 21. April, wieder im Mittelpunkt eines Kolloquiums an der Bergischen Universität.…
„Arbeitsbelastungen bei Nachtschichtarbeit“:<br /> Vortrag beim Sicherheitswissenschaftlichen Kolloquium
„Quartiere im Aufbruch – Studentische Impulse am und im Bahnhof Mirke“ ist am Montag, 20. April, Thema eines Vortrags im Rahmen der Reihe „Wuppertal…
Wuppertal neu und nachhaltig! – Transformation der Städte!
Der Mikrobiologe Dr. Walter Reineke, Professor in Ruhestand an der Bergischen Universität, hat gemeinsam mit Prof. Dr. Michael Schlömann von der TU…
Mikrobiologe veröffentlicht 2. Auflage seines Lehrbuchs
Zwei Tage lang steht im Mai „Nachhaltigkeit im Praxistest“ an der Bergischen Universität. Beim Kongress „Sustainable Insights“ lernen 100 Studierende…
Sustainable Insights – Studierende und Unternehmer im Dialog<br /> Nachhaltigkeitskongress an der Bergischen Universität Wuppertal
Thomas Bulk (46), Teamleiter beim Integrationsfachdienst Wuppertal, ist seit Januar 2015 als externer sozialer Ansprechpartner an der Bergischen…
Externer sozialer Ansprechpartner an der Bergischen Universität
Physiker der Bergischen Universität und ihre Gäste stellen ab kommenden Montag, 13. April, wieder aktuelle Themen der physikalischen Forschung vor.…
Hochkarätige Gäste beim Physikalischen Kolloquium
Der Baumlehrpfad („Arboretum“) auf dem Campus Grifflenberg wurde zum zweiten Mal erweitert. Auf einem etwa ein Kilometer langen Rundweg um die Gebäude…
Neue Broschüre zum Baumlehrpfad der Bergischen Universität
Am kommenden Mittwoch, 15. April, startet mit „Kribbeln im Bauch“ die Reihe UNI KONZERT – veranstaltet von der Gesellschaft der Freunde der Bergischen…
„Kribbeln im Bauch“ – Liebeslieder in der Reihe UNI KONZERT
Zum seinem 20-jährigen Bestehen hat das „Kinderhaus Luise Winnacker e.V“ unter der Leitung von Liselotte Winnacker-Spitzl eine Ausstellung zum…
Teacher Training Inklusion – Ausstellung in der Universitätsbibliothek
Prof. Dr. Dr. h.c.mult. Erich Hödl, Altrektor der Bergischen Universität, ist zum Fellow der World Academy of Art and Science (WAAS) gewählt worden.
Ehrenvolle Berufung für Altrektor Prof. Hödl
„Praxis trifft Campus“ – unter diesem Motto können Studierende und Promovierende des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaft – Schumpeter School of…
„Praxis trifft Campus“: Der Schumpeter School Alumni e.V. lädt ein
Der Debattierclub der Bergischen Universität Wuppertal, Redekunst e.V., richtet von Freitag, 10. April, bis Sonntag, 12. April, auf dem Campus…
Debattierturnier an der Bergischen Universität
Martin Blaßl (63), Küchenchef der Hauptmensa des Hochschul-Sozialwerks Wuppertal, kocht seit 25 Jahren für Wuppertaler Studierende.
12,5 Millionen Mensaessen in 50 Semestern
Michael Deiml, Doktorand in der Arbeitsgruppe Atmosphärenphysik an der Bergischen Universität, ist zum neuen Co-Lead der „Small Satellites Project…
Wuppertaler Doktorand leitet Kleinsatellitengruppe
Am Montag, 4. Mai, findet an der Bergischen Universität Wuppertal zum ersten Mal der „Frühjahrsputz“ statt. Unter dem Motto „Gemeinsam für meine…
Aktion „Frühjahrsputz – Gemeinsam für meine saubere Uni“