Bewerben um ein Stipendium
Ab sofort können sich Studierende der Bergischen Universität Wuppertal wieder um das Deutschlandstipendium oder ein Stipendium der Studienstiftung der…
Bewerben um ein Stipendium
Ab sofort können sich Studierende der Bergischen Universität Wuppertal wieder um das Deutschlandstipendium oder ein Stipendium der Studienstiftung der…
Bewerben um ein Stipendium
Dr. Christoph Grafe (48) ist neuer Professor für Architekturgeschichte und -theorie an der Bergischen Universität. Zuvor war er 14 Jahre lang…
Dr. Christoph Grafe ist neuer Professor für Architekturgeschichte und -theorie
Dr. Kathrin Fussangel (37), bisher Juniorprofessorin für Schulforschung an der Universität Köln, ist neue Professorin für Empirische Schulforschung an…
Dr. Kathrin Fussangel ist neue Professorin für Empirische Schulforschung
Prof. Dr. Klaus Held, emeritierter Philosoph und ehemaliger Prorektor der Bergischen Universität Wuppertal, hat ein neues Buch mit dem Titel „Europa…
Neues Buch von Philosoph Prof. Klaus Held
Gerd Scholz, ehemaliger Vorstandsvorsitzender der Stadtsparkasse Wuppertal, ist für weitere zwei Jahre zum Vorsitzenden des Verwaltungsrates des…
Das Hochschul-Sozialwerk hat einen neuen Verwaltungsrat:<br /> Gerd Scholz erneut Vorsitzender
Dr. Jürgen Wolter, emeritierter Professor für Amerikanistik an der Bergischen Universität Wuppertal, ist auf die Gastprofessur „Myron and Margaret…
Gastprofessur in Michigan für Amerikanist Prof. Jürgen Wolter
Vom 8. bis 12. Juli findet an der Bergischen Universität die 16. bundesweite SommerUni für junge Frauen in Naturwissenschaft und Technik statt. Unter…
SommerUni für Abiturientinnen und Oberstufenschülerinnen: Anmeldefrist verlängert!
Bei der Deutschen Hochschulmeisterschaft im Triathlon konnten sich Anfang Juni in Kleve drei Studentinnen der Bergischen Universität durchsetzen:…
Wuppertaler Triathletinnen bei Hochschulmeisterschaft erfolgreich
Der Forschungsverbund „The Reacting Atmosphere“ hat sich vergangene Woche auf der Green Week 2013 in Brüssel präsentiert. Der Verbund war von der…
Forschungsverbund „The Reacting Atmosphere“ auf „Green Week“ in Brüssel
Der Agrarwissenschaftler Prof. Dr. Jörg Rinklebe (Fachgebiet Boden- und Grundwassermanagment) organisiert zusammen mit vier Kollegen aus den USA ein…
Agrarwissenschaftler ist Mit-Veranstalter eines Symposiums in den USA
Pünktlich um 12 Uhr hatte sich der Campus Grifflenberg am Dienstag – durch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hochschulsports sowie freiwillige…
Impressionen: Bewegung, Spaß und Spiel beim 5. Hochschulsportfest
Mit einer furiosen Tango-Performance kommt das „DUO diagonal“ am Mittwoch, 19. Juni, um 20 Uhr in die CityKirche. Im Rahmen der Reihe UNI KONZERT…
„Tango Emotions“ in der CityKirche
Wegen notwendiger Kanalsanierungsarbeiten muss am Mittwoch, 12. Juni, von 7 bis voraussichtlich ca. 14 Uhr die Zufahrt zu den beiden Parkhäusern PA…
Mittwoch: Sperrung der oberen Zufahrt zu den Parkhäusern PA und PC
Zum 18. Mal findet Ende Juni der „Tag der Architektur“ in Nordrhein-Westfalen statt. Veranstalter ist die Architektenkammer NRW. 437 neue Wohn- und…
„Tag der Architektur“: Besichtigung des Lesesaals der Universitätsbibliothek
Prof. Dr.-Ing. Uli Barth ist aufgrund seiner langjährigen sicherheitswissenschaftlichen Beiträge – insbesondere in den Bereichen Brand- und…
Prof. Uli Barth ins Präsidium der "Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes" gewählt
Der legendäre DJ, 1Live-Moderator, Spex-Journalist und Buchautor Hans Nieswandt kommt am Freitag, 28. Juni nach Wuppertal. Auf Einladung des…
Hans Nieswandt zu Gast in Wuppertal:<br /> Musikwissenschaftler Oliver Kautny holt berühmten DJ an die Uni
Lieber 30 wilde Jahre als 70 brave und geruhsame, das war das Lebensmotto der Schriftstellerin Brigitte Reimann. In der Universitätsbibliothek auf dem…
Universitätsbibliothek zeigt Ausstellung über Schriftstellerin Brigitte Reimann
Das Hochschulsportfest der Bergischen Universität Wuppertal geht morgen (Dienstag, 11. Juni) in die 5. Runde: Studierende und Beschäftigte können…
Am Dienstag: Hochschulsportfest auf dem Campus Grifflenberg
Rund 1.000 Schülerinnen und Schüler in 170 Teams nehmen am diesjährigen Roboterwettbewerb der Gemeinschaftsoffensive Zukunft durch Innovation (zdi) in…
Roboterwettbewerb auf dem Campus Freudenberg
Prof. Gert Trauernicht, Industrial Designer an der Bergischen Universität Wuppertal, veranstaltet zurzeit – auf Einladung der Universität Shih Chien –…
Industrial Designer Prof. Gert Trauernicht als Innovationsentwickler in Taiwan