„The Wildfires“ in concert
Einen einzigartigen Mix aus Country und Folk präsentieren „The Wildfires“ am Mittwoch, 27. Mai, um 20 Uhr in der CityKirche. Im Rahmen der Reihe UNI…
„The Wildfires“ in concert
Einen einzigartigen Mix aus Country und Folk präsentieren „The Wildfires“ am Mittwoch, 27. Mai, um 20 Uhr in der CityKirche. Im Rahmen der Reihe UNI…
„The Wildfires“ in concert
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Innovationsdrehscheibe Bergisches Land“ präsentiert sich am 2. Juli die Forschungsgemeinschaft Werkzeuge und…
Innovation verbindet
Am Dienstag, 9. Juni, verwandelt der Wuppertaler Hochschulsport den Campus Grifflenberg zum siebten Mal in eine große Sport-Arena. Die über 20.000…
Hochschulsportfest am 9. Juni: Mitmachen bei Sport, Spaß und Spiel
Experten aus Architektur, Denkmalpflege und benachbarten Disziplinen diskutieren in einer Vortragsreihe an der Bergischen Universität Wuppertal…
Restaurieren, Sanieren, Modernisieren: Positionen aus Architektur und Denkmalpflege
„50 Jahre deutsch-israelische Beziehungen – Von der Diplomatie zum Zwischenmenschlichen“ das ist der Titel einer Tagung in der Fritz Thyssen Stiftung…
50 Jahre deutsch-israelische Beziehungen
„Die 2008 ausgebrochene Weltfinanzkrise hat das Vertrauen in die kapitalistische Wirtschaft nachhaltig erschüttert“, sagt der Wuppertaler Philosoph…
Kapitalismus in der Krise – Tagung der Bergischen Universität
Erneut konnten die Atmosphärenforscher der Bergischen Universität Wuppertal drei Doktoranden im Rahmen der von der Helmholtz-Gemeinschaft geförderten…
Drei neue HITEC-Doktoranden für Wuppertaler Atmosphärenphysiker
Rund 40 Mitglieder des Fakultätentages für Elektrotechnik und Informationstechnik (FTEI) treffen sich Mittwoch und Donnerstag zu ihrer jährlichen…
Zum Fakultätentag nach Wuppertal
Ab 28. Mai steht Nachhaltigkeit zwei Tage lang im Praxistest an der Bergischen Universität. Beim Kongress „Sustainable Insights“ lernen 100…
Sustainable Insights – Studierende und Unternehmer im Dialog //<br /> Nachhaltigkeitskongress an der Bergischen Universität Wuppertal
Um Studierenden möglichst früh berufliche Perspektiven aufzuzeigen, gibt es an der Bergischen Universität Wuppertal die Praxisforen. Im Sommersemester…
„Job-Talk“: Wissenschaft und Berufspraxis
Anglistin Prof. Dr. Bärbel Diehr präsentierte Anfang der Woche im Rahmen der Fachtagung „Die internationale Dimension in der Lehrerbildung – Impulse…
Prof. Bärbel Diehr präsentiert PrimA
Ein eindrucksvolles Symphoniekonzert erwartet die Besucherinnen und Besucher der Reihe UNI KONZERT am Donnerstag, 21. Mai. Nach dem großen Erfolg des…
Russisches Staatsorchester zu Gast in Wuppertal
Als Professor für Ausstellungs- und Messe-Design kam Jürg Steiner im Jahr 2000 an die Bergische Universität Wuppertal – eine Berufsetappe, die nun für…
Ausstellung mit Werken von Prof. Jürg Steiner
Prof. Dr. Roy Sommer (Fachbereich Geistes- und Kulturwissenschaften) ist als Direktor des Zentrums für Graduiertenstudien (ZGS) an der Bergischen…
Zentrum für Graduiertenstudien: Neue Leitung gewählt
19 Vertreterinnen und Vertreter des Arbeitskreises „Gesundheitsfördernde Hochschulen“ aus ganz Deutschland trafen sich vergangenen Freitag an der…
Arbeitskreis „Gesundheitsfördernde Hochschulen“ tagt in Wuppertal
„Lange Schatten unserer Mütter“ ist Titel einer Ausstellung, die seit gestern in der Universitätsbibliothek auf dem Campus Grifflenberg zu sehen ist.…
„Lange Schatten unserer Mütter“: Ausstellung in der Universitätsbibliothek
NRW-Wissenschaftsministerin Svenja Schulze hat im Rahmen ihrer Hochschultour
die Bergische Universität Wuppertal besucht. Sie informierte
sich vor Ort…
Brücken zwischen Theorie und Praxis: Svenja Schulze besucht Bergische Universität
Anfang Mai fand an der Bergischen Universität Wuppertal der ChemCologne- Kooperationstag 2015 statt. Unter dem Motto „Alles unter Kontrolle?…
„Alles unter Kontrolle?“ – 14. ChemCologne-Kooperationstag 2015
Das Jazzduo Maria Basel und Christoph Söhngen begibt sich am kommenden Mittwoch, 13. Mai, in der CityKirche auf eine Reise durch verschiedene Genres.…
Virtuos, romantisch und groovig – gefühlvolles Jazzduo in der Reihe UNI KONZERT
Michael Fahlenbock, Akademischer Direktor im Fach Sportwissenschaft an der Bergischen Universität, ist zum neuen Präsidenten des Deutschen…
Michael Fahlenbock ist neuer Präsident des Deutschen Sportlehrerverbands